Bei einem vor mehr als 20 Jahren auf Madagaskar entdeckten bizarren Blattschwanzgecko handelt es sich um eine bislang unbekannte Art. Das berichtet...
entdeckten bizarren Blattschwanzgecko handelt es sich um eine bislang unbekannte Art. Das berichtet ein Forscherteam um den Münchner Wissenschaftler Frank Glaw von der Zoologischen Staatssammlung München nach langjähriger Arbeit im Fachblatt"Salamandra".im Jahr 2000 erstmals entdeckten, haben wir bereits vermutet, dass es sich um eine noch unbekannte Art handelt", wird Glaw in einer Mitteilung der Staatssammlung zitiert.
Wichtige Unterschiede: Bei der vorher bekannten Art ist die Zungenspitze schwärzlich, bei der neuen dagegen rosa. Zudem sei die neue Art mit rund 20 Zentimetern Länge kleiner und habe einen schmaleren Schwanz. Die Forscher sammelten umfassende Informationen zur Genetik und zur Verbreitung der Tiere und unternahmen dazu auch mehrere Expeditionen in den Norden Madagaskars.
Blattschwanzgeckos sind nach Angaben Glaws Meister der Tarnung und sehen meist sehr eigentümlich aus. Tagsüber ruhen sie demnach mit ausgebreiteten Hautlappen mit dem Kopf nach unten auf Baumstämmen und fügen sich so nahtlos in ihre Umgebung ein, so dass sie kaum zu entdecken sind. Nachts erwachen sie und durchstreifen das Geäst auf der Suche nach Beute.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vor 23 Jahren in Madagaskar entdeckter Gecko ist neue ArtTiere
Leggi di più »
Vor 23 Jahren in Madagaskar entdeckter Gecko ist neue ArtBei einem vor mehr als 20 Jahren auf Madagaskar entdeckten bizarren Blattschwanzgecko handelt es sich um eine bislang unbekannte Art. Das berichtet ein...
Leggi di più »
Straßen-WM 2024: Organisatoren stellen Streckenführung in Zürich vor - längstes Rennen seit 40 JahrenDie Organisatoren der Straßen-WM 2024, die vom 21. bis 29. September in Zürich ausgetragen wird, haben die Streckenführungen bekannt gegeben.
Leggi di più »
vor 80 jahren wurde die friedensglocke 'brema' zu kanonenfutterAls Friedensglocke war die große 'Brema' in den Dom gelangt. Doch vor 80 Jahren, im Juli 1943, wurde ihr Ende eingeläutet – der Zweite Weltkrieg forderte ...
Leggi di più »
Angeklagter bestreitet zum Prozessauftakt Mord im Maisfeld vor 31 JahrenIm Prozess um die Ermordung einer Frau vor 31 Jahren im Meerbusch hat der Angeklagte am Dienstag vor dem Landgericht Düsseldorf die Tat bestritten.
Leggi di più »
Vor 80 Jahren starben 400 Menschen bei Luftangriff auf RegensburgIm Zweiten Weltkrieg galten die ersten Luftangriffe auf die Stadt Regensburg den Messerschmitt-Werke, einige Bomben fielen aber auch auf Wohngebiete.
Leggi di più »