Die Gründung der Betriebsgesellschaft im Jahr 1954 war der Startschuss für die zivile Luftfahrt auf dem heutigen Airport-Areal. Seither hat sich der Schwechater Flughafen rasant zum europäischen Drehkreuz, vor allem von und in den Osten, entwickelt.
ie Gründung der Betriebsgesellschaft im Jahr 1954 war der Startschuss für die zivile Luftfahrt auf dem heutigen Airport-Areal. Seither hat sich der Schwechater Flughafen rasant zum europäischen Drehkreuz, vor allem von und in den Osten, entwickelt.
Noch während der Besatzung durch die Alliierten ging der Flugplatz jedoch vor nunmehr 70 Jahren wieder in österreichische Hand über. Nach außen hin sichtbar wurde der Startschuss für die zivile Luftfahrt in Schwechat mit der Gründung der „Wiener Flughafenbetriebsgesellschaft m.b.H.“, die ihren Betrieb mit 1. Jänner 1954 aufgenommen hat. Offiziell gegründet wurde sie wenige Tage zuvor am 11. Dezember 1953.
Er erinnert sich gerne an diese für ihn spannende Zeit zurück. „Ich hatte bei der AUA das erste Mal in meinem Leben ein Telefon in der Hand“, erzählt der heute 80-Jährige mit einem Schmunzeln. Zu anfangs war Lorenz mehr oder weniger ein Laufbursche. „Ich habe etwa die Bordtasche mit allerlei für den Flugbetrieb wichtigen Papiere aus dem gelandeten Flugzeug geholt oder sie wieder zum Piloten gebracht“, erzählt er.
Ein entscheidender Schritt zur heutigen Betriebsstruktur erfolgte mit der Teilprivatisierung durch den Börsengang 1992. Davor hatte die Republik Österreich 50 Prozent der Anteile gehalten, die Länder Wien und NÖ die verbliebenen 25 Prozent. Heute halten beide bei je 20 Prozent.
Gründung Luftfahrt Flughafen Schwechat 70 Jahre Flughafen Wien AG _Plus 1954
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Heute vor 90 Jahren: Meerestragödien in der Prater HauptalleeZwei Minuten vom Praterstern ist dem Besucher ein Blick in die Natur gegönnt.
Leggi di più »
Vor 250 Jahren von James Cook erbeutet: Aborigines erhalten Speere zurückDer britische Entdecker nahm die sogenannten Gweagal-Speere 1770 ohne Erlaubnis mit. Sie wurden bis zuletzt im Museum der Universität Cambridge aufbewahrt. Nun wurden sie im Rahmen einer Zeremonie...
Leggi di più »
Heute vor 100 Jahren: Das deutsche Volk muss wieder zur Vernunft kommenReichskanzler Dr. Marx gibt ein Bekenntnis zum Optimismus ab.
Leggi di più »
Heute vor 100 Jahren: Der Notschrei der HofräteDie Demonstration der hohen Beamten und der Kampf ums Prinzip.
Leggi di più »
Freispruch vor fast 50 Jahren, aber: 'Man stempelt mich zum Mörder'1976 wurde ein damals 18-jähriger Steirer vom Mordverdacht an einem Geldbriefträger freigesprochen. Doch er kämpft bis heute mit dem Stigma der Anklage.
Leggi di più »
Titanic Jahrestag: Heute vor 112 Jahren sank das bekannteste Schiff der WeltDer Film löste 1997 eine weltweite Euphorie aus: Millionen von Menschen stürmten die Kinos und weinten sich zu der finalen Szene die Seele aus dem Leib. Aber um das originale Sinken des Schiffs gibt es bis heute noch einige unbeantwortete Fragen. Eine Legende, die wohl nie sterben wird.
Leggi di più »