Am 25. November findet der Black Friday 2022 statt. Vor dem großen Schnäppchen-Event winken bei Amazon aber schon jetzt große Rabatte. Unter dem Motto „2 für 1“ gibt es aktuell über 1.000 DVDs und Blu-rays, auch Amazon-Geräte gibt's zum halben Preis.
mit dem ihr Musik hören, Wetter und Verkehr abfragen und noch vieles mehr könnt.die ihr beispielsweise in unterschiedlichen Räumen bei euch zuhause platzieren und sogar miteinander koppeln könnt. Als Bonus oben drauf bekommt ihr außerdem noch eine mit den Lautsprechern kompatible Hue-White-Lampe von Philips , die ihr über eure Dots steuern könnt!mit dem ihr dank 5,5-Zoll-Display auch videotelefonieren oder Filme und Serien streamen könnt.
Je nach Genre-Vorlieben bekommt ihr so eine Wagenladung Filme zum Mega-Sparpreis – und das Programm der einzelnen Channels kann sich durchaus sehen lassen. Unter anderen enthalten sind etwa Horror-Highlights wie „
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Black Friday 2022: Alle wichtige Informationen zum Angebots-TagDer „Black Friday“ findet am 25. November nach Thanksgiving statt. An dem großen Shopping-Tag werben viele Händler mit Angeboten und großen Rabatten.
Leggi di più »
Gamer kauft Grafikkarte, bekommt stattdessen seltsame Mail von Amazon – Community warnt vor BetrugZum Black Friday sind fiese Betrüger auf Amazon und anderen Seiten unterwegs. Die Community warnt vor gefährlichen Schnäppchen.
Leggi di più »
Nach Amazon-Prime-Day: Günstige Buchtipps für Ihr Kindle, die nicht jeder kenntBeim Amazon Prime Day einen Kindle gekauft oder Sie planen es am Black Friday, suchen aber schon E-Books? Diese Bücher sind besonders preis hardware gaming
Leggi di più »
Im Test vor 15 Jahren: Mit der Radeon HD 3870 gelang ATi ein ComebackMit Radeon HD 3850 und Radeon HD 3870 gelang ATi nach der missglückten HD-2000-Serie ein Comeback im Grafikkartensegment.
Leggi di più »
Bürgergeld: Lindner warnt vor 'Schäbigkeitswettbewerb'Bei der Bürgergeld-Debatte stellt sich Lindner hinter die Ampel-Koalition. Das Bürgergeld setze mehr auf das Leistungsprinzip als Hartz IV.
Leggi di più »
'Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist scheiße': Böhmermann knöpft sich seinen Arbeitgeber vorIn der neuesten Sendung seines 'ZDF Magazin Royals' rechnet Jan Böhmermann mit dem Öffentlich-rechtlichen-Rundfunk ab und nannte diese einen 'verfilzten Selbstbedienungsladen'.
Leggi di più »