Beim 1:1 gegen Island hat sich Frankreich als Team der Extreme präsentiert: in der Offensive exzellent, hinten mit Schwächen.
Am Ende war die französische Presse doch ein wenig beunruhigt. Dass die eigene Defensive Schwächen zeigte, war auch ihr aufgefallen beim sportlich für Frankreich bedeutungslosen 1:1 gegen wackere Isländerinnen. Und mancher erinnerte sich, dass man in dieser Gruppenphase kein einziges Spiel zu null bestritten hat.
Also noch mal, hat Frankreich ein Defensivproblem? „Das Wichtigste ist, ein Tor mehr zu schießen als die Gegnerinnen“, erwiderte Diacre firm. „Es gibt keinen Grund, beunruhigt zu sein.“ Als in der zweiten Halbzeit Turnierstar Grace Geyoro und Sakina Karchaoui kamen, wurde das zwischenzeitlich etwas vorhersehbare Offensivspiel gleich variabler. Island wehrte sich nach Kräften, konnte aber offensiv lange nur vereinzelte Aktionen setzen, ohne echten Druck aufzubauen. Das späte 1:1 half nichts mehr, Belgien war durch seinen 1:0-Sieg weiter.
Der VAR zerhackt das Spiel „Wir haben den Vorteil, dass wir ein Team sind, das sehr offensiv spielt“, sagte Diacre. „Jetzt müssen wir im Viertelfinale gegen die Niederlande effektiver sein. Wenn wir unsere Chancen gemacht hätten, hätte das Spiel anders ausgesehen.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gruppe D: Frankreich schafft nur holpriges Remis gegen IslandFrankreich musste sich im dritten Turnierauftritt mit einem Remis begnügen. Die Leistung gegen Island beim 1:1 (1:0) war dabei sehr holprig. Die 'Isis' müssen nach drei Unentschieden die Koffer packen. weuro2022 sportschau
Leggi di più »
Fußball EM Frauen: Island gegen Frankreich - Liveticker - 3. Gruppenspieltag - 2022 England | Sportschau.deBlitzstart der Französinnen - 1:0 gegen Island in der 1. Minute. Das Spiel im Liveticker gibt´s hier. WEURO2022 frankreich ISLFRA
Leggi di più »
Robert Lewandowski beim FC Barcelona: Teure Garantie auf ToreRobert Lewandowski, der angeblich immer zu Real Madrid wollte, ist nun ein Spieler des FCBarcelona – und glücklich. Der Weltfußballer ist Teil einer heiklen Finanz-Jonglage.
Leggi di più »
München lässt’s beim Sommernachtstraum nach Corona-Pause krachenMünchen lässt’s beim Sommernachtstraum krachen: Leuchtendes Sinnbild der Lebensfreude nach der Corona-Pause
Leggi di più »
Robert Lewandowski: Berater Pini Zahavi bedankt sich beim FC BayernPini Zahavi bedankt sich beim FC Bayern für die Freigabe für Robert Lewandowski. Der berühmte Spielerberater bezeichnet den Rekordmeister als einen der größten Vereine der Welt.
Leggi di più »