Die EU-Wahl steht bevor, am 9. Juni wählen wir unsere Vertreter in Brüssel. Warum das wichtig ist? Weil die Europäische Union ihre Spuren auch im Bezirk Hollabrunn hinterlässt - wie etwa durch die Keller-Wohlfühlplätze im Pulkautal oder das Projekt „Ylvie“ in Breitenwaida.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Jeder fünfte Arbeitsplatz und jeder zweite Euro hängen vom Export und damit maßgeblich von der EU ab, hebt der Landtagsabgeordnete und ÖVP-Bezirksobmann Richard Hogl die Relevanz der Europäischen Union auch für unsere Region hevor. „Niederösterreich ist Netto-Empfänger von EU-Geldern. Jeder Euro, der in die EU fließt, kommt dreifach zurück.
Die sechs Plätze sind mit Wasserentnahmestellen, Rad-Reparatursets, öffentlichen WC und Picknickmöglichkeit sowie mit der Information über regionale Ausflugs- und Gastronomieangebote ausgestattet. Dafür wurden EU-Förderungen in Höhe von 173.760 Euro ausgeschüttet.
Förderperiode Projekt Ylvie EU-Förderungen Keller-Wohlfühlplätze
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zur Langen Nacht der Chöre trägt auch der Bezirk Hollabrunn beiDie Lange Nacht der Chöre findet heuer am 8. Mai in Krems statt. Auch vier Chöre aus dem Bezirk Hollabrunn werden bei diesem großen Gesangsspektakel mit dabei sein.
Leggi di più »
„Eindrucksvoll!“ 101 Flurreinigungen im Bezirk HollabrunnIm Bezirk Hollabrunn fanden in den vergangenen Wochen nicht weniger als 101 Flurreinigungen statt. Es wurden 3.500 Säcke Abfall und Wertstoff gesammelt, wie der Abfallverband Hollabrunn berichtet.
Leggi di più »
So wollen die Parteien im Bezirk Hollabrunn punktenIn wenigen Wochen wird in Österreich gewählt: Am 9. Juni geht die EU-Wahl über die Bühne.
Leggi di più »
Quintett aus Bezirk Hollabrunn bestand Feuerwehrmatura mit BravourWährend Jugendliche in den Höheren Schulen über ihrer Matura schwitzen, stand auch für zahlreichen Feuerwehrleute die „Matura“ an: Fünf Teilnehmer aus dem Bezirk Hollabrunn stellten sich heuer der Herausforderung für das das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold.
Leggi di più »
Das hat der Kultur-Bezirk Hollabrunn im Sommer alles zu bietenSommerzeit ist in Niederösterreich auch Kulturzeit. Die NÖN sah sich an, was heuer alles im Bezirk Hollabrunn angeboten wird. Und das Angebot ist wahrlich vielfältig - von einem Griechenland-Urlaub im Schmidatal über das Festival Retz bis hin zum Hollabrunner Freiluftkino.
Leggi di più »
Sabine Fasching führt die Grünen-Liste im Bezirk Hollabrunn anMit den „absoluten Herzensthemen“ Natur- und Bodenschutz blickt Sabine Fasching als Bezirksspitzenkandidaten der Nationalratswahl 2024 entgegen. Das aktuell umstrittene Renaturierungsgesetz ist aus Sicht der Hollabrunnerin ein Muss.
Leggi di più »