Ex-Staatssekretär für Digitalisierung Florian Tursky spricht über seine Zeit Als Digitalisierungsexperte, aber auch über seine Zukunft in Innsbruck.
-Interview über seine Arbeit. Sein Ziel war es von Anfang an immer"die Digitalisierung zu den Menschen zu bringen", gibt er bekannt. Für dieses Ziel setzte er sich auch tatkräftig ein. Seit Mai 2022 präsentierte Tursky unter anderem die ID-Austria, denDer Weg führt den ehemaligen Staatssekretär nach Innsbruck. Dort wird er sich der Wahl zum Bürgermeister stellen.
Florian Tursky, ehemaliger Staatssekretär für Digitalisierung, reflektiert in einem Interview über seine Vergangenheit in der Politik und spricht über seine Zukunft, in der er plant, in Innsbruck als Bürgermeister zu kandidieren Tursky zeigt sich zuversichtlich in Bezug auf seine Chancen und teilt Einblicke in seine Visionen, wie er Innsbruck verändern und verbessern möchte, während er betont, dass seine digitalen Initiativen nun von seiner Nachfolgerin weitergeführt werden
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Innsbruck-Wahl: Bürgermeister prüft rechtliche Schritte wegen FPÖ-PlakatDer Slogan „Es gibt viele Probleme, die gelöst werden müssen. Eines davon heißt Georg Willi.“ empört die Grünen
Leggi di più »
„Meine Zukunft ist Innsbruck“: Tursky tritt als Staatssekretär zurück, Plakolm übernimmtFlorian Tursky will sich auf seine Bürgermeisterkandidatur konzentrieren. Die Digitalisierungs-Agenden gehen an Staatssekretärin Claudia Plakolm. Kanzler Karl Nehammer spricht von einem „weinenden...
Leggi di più »
Flugzeug am Airport Innsbruck verunfallt: Offenbar keine VerletztenEin Sportflugzeug legte beim Aufsetzen eine Bruchlandung hin. Pilot und Co-Pilot blieben unverletzt.
Leggi di più »
Innsbruck: Wer den Leerstand nicht meldet, muss wenig fürchtenIn Tirol gilt eine Abgabepflicht auf Wohnungsleerstand. Warum Behörden die Hände gebunden sind
Leggi di più »
In Innsbruck erweist sich Leerstandsabgabe als zahnlosMindestens 3.500 Wohnungen sind in der Tiroler Landeshauptstadt unbelegt, bisher nur 23 Abgabemeldungen
Leggi di più »
Tursky geht nach Innsbruck, Plakolm übernimmt DigitalagendenDigitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (ÖVP) verlässt die Regierung und konzentriert sich ganz auf seine Kandidatur als Bürgermeisterkandidat der Liste 'das Neue Innsbruck'.
Leggi di più »