Schlechterer Service in den Behörden, damit die Wiederholungswahl besser läuft: Wegen Vorbereitungen auf den 12. Februar wurden berlinweit acht Bürgerämter geschlossen. B.Z. schaute sich in einem der betroffenen Ämter um.
Das Bürgeramt 1 in Hohenschönhausen ist seit Ende November für den Publikumsverkehr geschlossen. Im Großraumbüro an der Egon-Erwin-Kisch-Straße liegen erste Schilder für die Wahllokale bereit.Sachbearbeiterin Natalie D.
Lichtenbergs Wahlleiter Axel Hunger und seine Mitarbeiter schauen sich Wahllokale an, „um zu planen, wie viele Urnen aufgestellt werden können“140 Prozent sind bestellt, um auf Nummer sicher zu gehen, dass keine fehlen. Danach steht für die Mitarbeiter das Verschicken der Briefwahlunterlagen zum 2. Januar an.
Mehr Urnen und Ausgänge, größere Räumlichkeiten und zusätzliches Koordinierungspersonal sollen diesmal für weniger Chaos sorgen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FDP: Bezirksbürgermeister müssen nach Berlin-Wahl zurücktretenDie 60 Bezirksstadträte und die zwölf Bezirksbürgermeister sollen sich öffentlich verpflichten, nach der Wiederholungswahl im Februar zurückzutreten. fdp_berlin
Leggi di più »
Klage in Karlsruhe wegen Komplettwiederholung der Berlin-WahlDie geplante Komplettwiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wird zum Fall für das Bundesverfassungsgericht! Dort ging am Freitag eine Verfassungsbeschwerde samt Eilantrag ein, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte.
Leggi di più »
Klage in Karlsruhe wegen Komplettwiederholung der Berlin-WahlDie Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses liefen chaotisch ab, das Landesverfassungsgericht entschied, sie zu wiederholen. 43 Bürgerinnen und Bürger sind damit nicht einverstanden und haben Beschwerde eingelegt.
Leggi di più »
Könnte die Wiederholung der Berlin-Wahl noch kippen?Beim Bundesverfassungsgericht gingen am Freitag eine Verfassungsbeschwerde und ein Eilantrag von 43 Klägern ein – am letztmöglichen Tag.
Leggi di più »
'Elefantenrunde': Schlagabtausch der Parteien vor der Berlin-Wahl 2023Am Freitagabend trafen die Spitzenkandidaten in Berlin aufeinander. Wen das Applaus-o-Meter als Sieger des Abends sah.
Leggi di più »
„Elefantenrunde“ vor der Berlin-Wahl: Spitzenkandidaten streiten über VerwaltungKai Wegner, Sebastian Czaja, Bettina Jarasch, Franziska Giffey und Carsten Schatz diskutierten über Wege, die Hauptstadt-Verwaltung zu modernisieren.
Leggi di più »