Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen Mordes und versuchten Mordes gegen den Unfallverursacher.
"Aufgrund der bislang festgestellten Spurenlage, Aussagen von Zeugen und ersten Ergebnissen aus weiteren polizeilichen Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass der 38-Jährige den Frontalzusammenstoß in suizidaler Absicht bewusst herbeiführte", teilte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd am Mittwoch mit.
Ein 34-Jähriger war bei dem Unfall zwischen den Anschlussstellen Neuötting und Altötting ums Leben gekommen. Der Mann starb am frühen Sonntagabend noch an der Unfallstelle im Landkreis Altötting. Die Beifahrerin des Todesopfers wurde schwer verletzt. Der Falschfahrer zog sich bei dem Zusammenprall schwere Verletzungen zu. Er wurde in eine Klinik gebracht. Gegen den 38-Jährigen, der noch auf einer Intensivstation liegt, erging ein Haftbefehl.
Außerdem prallte ein mit vier Personen besetzter dritter Wagen gegen die Trümmerteile. Ein weiteres Fahrzeug mit zwei Frauen fuhr schließlich gegen den Wagen des Falschfahrers. Die vier Insassen des dritten Fahrzeugs blieben unverletzt, die Fahrerin des vierten Autos wurde leicht verletzt, ihre Beifahrerin blieb den Angaben zufolge unverletzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
USA: Missouri richtet wegen vierfachen Mordes verurteilten Mann hinEr soll seine Freundin und deren drei Kinder ermordet haben: Der US-Bundesstaat Missouri hat die Todesstrafe gegen Leonard »Raheem« Taylor vollstreckt. Es war bereits die fünfte Hinrichtung in diesem Jahr.
Leggi di più »
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Hagenbeck-Chef Dirk Albrecht (M+)Von der Belegschaft im Tierpark Hagenbeck wird er für seinen „patriarchalischen Führungsstil“ schon länger kritisiert. Nun sieht sich Zoo-Chef Dirk
Leggi di più »
Nach Teilfreispruch im Neukölln-Prozess: Berliner Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Urteil für Neonazi einDie Generalstaatsanwaltschaft hat Berufung gegen das Urteil für den Neuköllner Neonazi einlegt. Er war vom Vorwurf der Brandstiftung freigesprochen worden.
Leggi di più »
Staatsanwaltschaft: Berufung gegen Urteil für Neonazi einDie Berliner Generalstaatsanwaltschaft hat Berufung gegen den Teilfreispruch eines Neonazis aus Neukölln einlegt. Das berichtete Justizsenatorin Lena Kreck am Mittwoch im Rechtsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. Ob die Berufung letztlich durchgeführt wird, will die Staatsanwaltschaft entscheiden, wenn die schriftlichen Urteilsgründe vorliegen, wie ein Behördensprecher auf Anfrage ergänzte. Das Amtsgericht Tiergarten hatte am Dienstag auch den zweiten Hauptangeklagten vom Vorwurf der Brandstiftung freigesprochen und damit für einen zentralen Punkt der Anklage keine ausreichenden Beweise gesehen.
Leggi di più »
Staatsanwaltschaft legt Berufung gegen Urteil für Neonazi ein
Leggi di più »
Millionär wegen Überweisungsfehlers - Berliner Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Leggi di più »