Zwischen Heimvorteil und Druck: Für die Augsburger Kanu-Profis ist der Weltcup auf dem heimischen Eiskanal der Start in die Weltcup-Saison. Wie Olympiasiegerin Ricarda Funk und Weltmeister Sideris Tasiadis damit umgehen.
Kanutin Ricarda Funk, Olympiasiegerin und Weltmeisterin, freut sich riesig auf den Kanu-Slalom Weltcup, auch wenn sie noch nicht so ganz bereit ist, gefühlt zumindest: "Ready fühlt man sich fast nie. Wann habe ich mal einen Wettkampf gehabt, wo ich sage 'Boah, jetzt bin ich bereit'? Das kommt ganz selten vor. Aber die Vorfreude ist mega."
Ricarda Funk aus Augsburg kennt den Eiskanal wie ihre eigene Westentasche - ein Heimvorteil auf der einen Seite,. Vor den ersten Wettkämpfen hilft ihr deshalb vor allem eins: Yoga. "Das tut mir einfach gut. Einerseits körperlich, vielleicht ein bisschen mehr zu mobilisieren, zu dehnen. Andererseits metal. Das ist für mich ein ganz wichtiger Baustein seit Jahren gewesen", verrät die Athletin.
Der Cheftrainer des Deutschen Kanuverbandes Klaus Pohlen sieht den Auftakt als ersten Fingerzeig für die anstehende Saison: "Wie ist die Vorbereitung gelaufen? Wie ist die Konkurrenz drauf?", erklärt er und fügt hinzu: "Da fiebern wir alle drauf hin und das wird sicherlich eine Bomben-Sache werden."Weltmeister Sideris Tasiadis
von den Kanu Schwaben Augsburg zu den Top-Favoriten. Der gebürtige Augsburger weiß zwar, dass er – nach seiner Goldmedaille im letzten Jahr - der "Gejagte" ist, allerdings macht er sich gar keinen Stress, denn: Den Eiskanal muss man erst einmal hinunter kommen. "Am Schluss sieht man, wer am schnellsten ist. Klar, ich werde schon schauen, dass ich es den Jungs so schwer wie möglich mache.
Am Wochenende treffen sich in Augsburg die Kanuten zum Weltcup Auftakt. BR24Sport überträgt an drei Tagen die Wettbewerbe live.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weltcup-Zeitplan missfällt den Gastgebern von Kanu Schwaben AugsburgMit den neuen Wettkampfzeiten beim Kanuslalom-Weltcup auf dem Eiskanal in Augsburg können sich die Veranstalter nicht so richtig anfreunden.
Leggi di più »
Kanu-Weltcup, Natur-Spaß – und viel Party: Unsere Tipps zum WochenendeIn Augsburg locken am Wochenende Klubs mit Partys, Vereine mit Natur-Aktivitäten, Kultur-Einrichtungen mit einem breiten Programm. Und und und. Unsere Tipps.
Leggi di più »
Tasiadis: Weltcup-Auftakt mit Heimvorteil und guter ErinnerungSideris Tasiadis kennt den Augsburger Eiskanal wie kaum ein anderer. Beim Weltcup-Auftakt in seiner Stadt will der Augsburger seinen Heimvorteil nutzen - und schielt doch schon mit einem Auge auf die Olympischen Spiele in Paris.
Leggi di più »
Jagd frei auf Sideris Tasiadis: Was macht der Favorit auf dem Eiskanal?Canadier-Weltmeister Sideris Tasiadis steht beim Kanuslalom-Weltcup-Heimrennen auf dem Eiskanal in Augsburg besonders im Fokus. Er geht damit auf seine eigene Art um.
Leggi di più »
Augsburger Domsingknaben: Mitarbeiter soll Kinder heimlich nackt gefilmt habenGegen einen früheren Mitarbeiter des renommierten Chores Augsburger Domsingknaben gibt es gravierende Vorwürfe. 34 Opfer sind anhand von kinderpornografischem Material identifiziert – doch es sind wohl noch mehr.
Leggi di più »
Kanuslalom-Weltcup-Auftakt in Augsburg: Was Sie wissen müssenAm Wochenende treffen sich in Augsburg die Kanuten zum Weltcup-Auftakt. Mit dabei sind auch zahlreiche bayerischen Athletinnen und Athleten. BR24Sport überträgt an drei Tagen die Wettbewerbe live. Hier gibt es alles, was Sie vorab wissen müssen.
Leggi di più »