'One Piece' ist nun auch eine Real-Serie. Wer bei Netflix darüber stolperte und sich wundert: Die Vorlage gilt als der heilige Manga-Gral.
, 47, eine bis heute ungemein erfolgreiche Crew in See. Der japanische Manga-Künstler Eiichirō Oda, 48, ersann vor über 25 Jahren sein Opus magnum namens "One Piece", das es seit diesem Donnerstag auch als Real-Serie zu Netflix geschafft hat. So spannend wie die Suche nach dem namensgebenden Schatz ist das Phänomen "One Piece" selbst.
Seit 1997 wird der Manga durchgehend produziert, auf über 100 Ausgaben hat er es inzwischen schon geschafft. Mehr noch: Dank einer weltweiten und ungemein treuen Fangemeinde konnten sich bis dato weit, was "One Piece" zur meistverkaufen Manga-Reihe der Geschichte macht.
, 74, tut sich dabei auch Oda schwer, den Anhängern ein exaktes Datum zu nennen, an dem sie mit dem Finale der Reihe rechnen dürfen. Immer wieder schob er den Abschluss auf, der letzte Stand war, dass es unter Umständen 2024 oder 2025 so weit sein könnte., seit 1998 weiß der Stoff auch als Anime zu überzeugen. Auf über 1.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Manga-Vorlage ist seit Jahrzehnten ein Phänomen'One Piece' ist nun auch eine Real-Serie. Wer bei Netflix darüber stolperte und sich wundert: Die Vorlage gilt als der heilige Manga-Gral.
Leggi di più »
Die Vorlage ist seit Jahrzehnten ein Phänomen'One Piece' ist nun auch eine Real-Serie. Wer bei Netflix darüber stolperte und sich wundert: Die Vorlage gilt als der heilige Manga-Gral.
Leggi di più »
Einzelhandel: Erster Streik in japanischem Kaufhaus seit JahrzehntenDie verlustreiche Kette Sogo & Seibu soll an einen US-Finanzinvestor verkauft werden. Die Beschäftigten fürchten um ihre Arbeitsplätze – und greifen zu einem für Japan ungewöhnlichen Mittel.
Leggi di più »
Einzelhandel: Erster Streik in japanischem Kaufhaus seit JahrzehntenDie verlustreiche Kette Sogo & Seibu soll an einen US-Finanzinvestor verkauft werden. Die Beschäftigten fürchten um ihre Arbeitsplätze – und greifen zu einem für Japan ungewöhnlichen Mittel.
Leggi di più »
Leuchtendes Phänomen: Weltweit bestaunen Menschen SupermondZurzeit ist der Mond der Erde besonders nah: Weltweit war daher ein Supermond zu sehen. Der Grund für das Phänomen ist die Anziehungskraft der Sonne.
Leggi di più »
Grand Slams: US-Männer im Tennis seit Jahrzehnten titellosDie US-Männer dominierten lange mit Connors, McEnroe, Agassi, Sampras das Männer-Tennis - doch seit 20 Jahren geht nichts mehr. Gibt es Hoffnung?
Leggi di più »