Der Gemeinderat hat mehrheitlich den Plan zur Umgestaltung des Vorplatzes von Gemeindeamt und Postamt beschlossen. Grüne Gemeinderat Sebastian Schirl-Winkelmaier kritisiert die Pläne als „verpasste Chance in der Ortsbildgestaltung“, Bürgermeister Thomas Schwab (SPÖ) hält hingegen Grünen Vorschlag für „nicht sinnvoll“. Der Baubeginn ist für Ende Oktober geplant.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Platz vor dem Gemeindeamt und der Post soll umgestaltet werden. Der Baubeginn ist für Ende Oktober angesetzt. Ziel sei es einerseits, den Platz „ansprechend zu gestalten“ und andererseits eine Verkehrsberuhigung zu erreichen, indem die Paketabholung zumindest zum Teil zu einer geplanten Post-Station beim Billa verlagert wird. So führt es Bürgermeister Thomas Schwab auch in der neuesten Gemeindezeitung aus.
Schirl-Winkelmaier hätte sich vielmehr Rasengittersteine auf den Parkplätzen anstelle der Pflastersteine vorgestellt. Sie würden zudem keine Verbesserung für die Autofahrer bringen. Besonders ärgerlich findet Schirl-Winkelmaier, dass auf dem Platz kein Baum gepflanzt werden soll, wie er es vorgeschlagen hätte. „Bäume sorgen für ein schönes Ortsbild und spenden lebensnotwendigen Schatten.
Umgestaltung Gemeindeamt Postamt Gemeinderat Verkehrsberuhigung
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Leggi di più »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was der Herbst im Theater bringtBurgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Leggi di più »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Leggi di più »
WM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte Österreich vorzeitig das WM-Achtelfinale. 16 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Akademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein gutes Zeichen wäre, sollte...
Leggi di più »
Österreichs Erfolgslauf bei der U20-WM: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte die ÖFB-Frauen vorzeitig das WM-Achtelfinale. 15 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein positives...
Leggi di più »