Die Suche nach dem passenden Vornamen bereitet vielen werdenden Eltern Kopfzerbrechen. Doch welche Namen lassen einen eigentlich sympathisch wirken – und welche sollten Eltern lieber vermeiden?
Wahrscheinlich jeder kennt Situationen, in denen man nur den Namen eines Menschen hören und sofort eine Vorstellung davon hat, wie diese Person sein könnte.
Mit welchen Eigenschaften man einen Namen verbindet, hängt jedoch nicht nur mit unserem subjektiven Empfinden zusammen. Das Ergebnis: Rund 70 Prozent der Probandinnen und Probanden nannten die rundlichen Figuren "Bob" und "Molly" und die drahtigen "Kirk" und "Kate". In den „Kirks“, "Kates" und zum Beispiel auch "Patricks" sahen sie eher aggressive, dominante Charaktere.Das Resultat ihrer Studie kam für die Forschenden nicht sehr überraschend. Ihr Experiment bestätigt nämlich den "Maluma-Takete-Effekt", der schon vor über 90 Jahren entdeckt wurde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vorsicht bei der Namenssuche: Diese Vornamen wirken leider richtig unsympathischDie Suche nach dem passenden Vornamen bereitet vielen werdenden Eltern Kopfzerbrechen. Doch welche Vornamen lassen einen eigentlich sympathisch wirken – und welche sollten Eltern lieber vermeiden?
Leggi di più »
Wie viele Vornamen darf (m)ein Kind haben?Ist die Anzahl der Vornamen in Deutschland begrenzt oder dürfen Eltern ihrem Nachwuchs so viele Namen geben wie sie möchten?
Leggi di più »
Vorsicht vor Abzocke an der Haustür – Verbraucherzentrale warnt vor günstigen Glasfaserverträgen!Es klingelt plötzlich an der Haustür, man öffnet sie – und schon wird einem ein neuer Glasfaservertrag aufgeschwatzt! Warum Sie hellhörig werden sollten.
Leggi di più »
Ein Komedonenquetscher gegen Mitesser sollte stets mit Vorsicht genossen werdenKomedonenquetscher sollen sich besonders gut zum Entfernen von Mitessern eignen. Wichtig ist jedoch die korrekte und saubere Anwendung. Mehr dazu lesen Sie hier.
Leggi di più »
„Besonders kritischer“ Schadstoff: Überraschung im Olivenöl-Test – Günstige Produkte überzeugen, aber Vorsicht bei diesen Bio-ÖlenOlivenöl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Doch bieten günstige Produkte Qualität? Lohnt Bio-Olivenöl? Stiftung Warentest geht der Sache nach und kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Leggi di più »