Ein Unfall oder eine schwere Krankheit können auch junge Menschen plötzlich handlungsunfähig machen. Welche Dokumente dann wichtig sind und was neuerdings für Verheiratete gilt.
Zugegeben, der Gedanke daran, dass man einen schweren Unfall erleiden oder wegen einer Erkrankung keine Entscheidungen mehr treffen kann, macht Angst. Eigentlich möchte sich niemand damit beschäftigen, was passiert, wenn man zum Beispiel ins Koma fällt oder einen Schlaganfall hat.
Doch bei Dokumenten wie einer Vorsorgevollmacht, einer Patientenverfügung und einer Betreuungsverfügung geht es nicht nur darum, die eigenen Wünsche aufzuschreiben. Sie sind im Notfall auch eine wichtige Hilfe für Angehörige und Ärzte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verein gegründet: Ein Funke, der ein Feuer entfachteEs ist geschafft: Erstmals überhaupt gibt es in der Gemeinde Markt Schwaben einen Burschenverein; genauer eine Burschen- und Dirndlgemeinschaft.
Leggi di più »
Ein anonymer Hinweis und ein Buch lassen an der Arbeit der Behörden zweifelnNach dem Amoklauf in einer Einrichtung der Zeugen Jehovas in Hamburg verteidigt die Polizei die Waffenbehörde. Dabei hätten die Beamten das Schlimmste verhindern können.
Leggi di più »
Drei Dinge die bei Manchester City gegen auffielen: Ein Monster namens Haaland und ein VAR-DesasterDie Sensation von Manchester ist ausgeblieben. RB Leipzig scheitert krachend im Achtelfinale der Champions League - wegen dem VAR und Erling Haaland.
Leggi di più »
Bergisch Gladbach: Männer-Duo hält Polizei in AtemEin 17- und ein 20-Jähriger haben in Bergisch Gladbach die Polizei in der Nacht beschäftigt. 😨 BergischGladbach NRW
Leggi di più »
Umfrage: Junge Menschen zweifeln an GenerationengerechtigkeitDie meisten jüngeren Menschen in Deutschland stellen die Generationengerechtigkeit deutlich in Frage. Laut einer Infratest dimap-Umfrage im Auftrag des BR haben sie erhebliche Zweifel, den gleichen Wohlstand wie ihre Eltern aufbauen zu können.
Leggi di più »