Der Inhaber einer Vorsorgevollmacht ist laut BGH_Bund nicht automatisch dazu verpflichtet, auch die Betreuung der betreffenden, multimorbiden Person persönlich zu übernehmen. Vollmacht
© U. J. Alexander / stock.adobe.comEine Vorsorgevollmacht umfasst zunächst nur die rechtliche Vertretung. Ist anderes nicht zusätzlich geregelt, ist die bevollmächtigte Person daher nicht verpflichtet, die Vollmachtgeberin auch persönlich zu betreuen und zu versorgen, wie jetzt der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschied.Er gab damit der Revision einer Frau aus Westfalen statt.
Im Februar 2019 hatte das Amtsgericht eine Betreuerin für die Frau bestellt. Im August 2021 erteilte sie aber ihrem Ehemann eine umfassende Vorsorgevollmacht. Gleichzeitig beantragte sie, die Betreuung insoweit aufzuheben. Wie das Amtsgericht kam dem auch das Landgericht Münster nicht nach. Die Frau habe den Wunsch gehabt, nach ihrer Klinikentlassung dort in der Nähe zu wohnen. Ihr Ehemann wohne aber mehrere Fahrstunden von der Klinik entfernt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wunder der Natur: Der Grand CanyonMehr als 1,5 km tief & 450 km lang: Der Grand Canyon könnte das ganze Mittelmeer-Wasser fassen. Urgebirge, Wüste, Ozean – das alles gab es hier mal und es hat seine Spuren im Gestein hinterlassen. ZDFinfo über die Entstehung der gigantischen Schlucht:
Leggi di più »
(S+) Butscha in der Ukraine – Eindrücke nach russischem Massaker: »Das ist also der Tod«Es waren Bilder des Grauens: Leichen auf der Straße, Panzerwracks, geplünderte Häuser. Ich habe gesehen, was Putins Truppen aus dem ukrainischen Butscha gemacht haben. Bis heute ist es unfassbar.
Leggi di più »
Kommentar: Teure Sozialversicherung: Der bittere Neujahrsgruß der AmpelDie Arbeitslosen- und gesetzliche Krankenversicherung werden zum Jahreswechsel teurer. Weniger Netto vom Brutto ist in diesen Zeiten kaum vermittelbar.
Leggi di più »
Warum die Japaner in der WSBK weniger Probleme haben als in der MotoGPDie MotoGP-Projekte von Honda und Yamaha sind in der Pandemie vom Kurs abgekommen: In der Superbike-WM haben die Japaner deutlich weniger Probleme
Leggi di più »