Die Landesregierung und die Stiftung SHS Foundation haben sechs bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport ernannt, die das Saarland als attraktiven Wirtschafts-, Forschungs- und Wohnort repräsentieren sollen.
Sternekoch Christian Bau über saarländische Küche, Vorzüge Frankreichs – und Höhen und Tiefen im Leben
Die neu ernannten Saarland-Botschafter möchten nach eigenen Angaben einiges bewirken. Annegret Kramp-Karrenbauer erklärte: „Ich freue mich sehr, im Kreis der Saarland-Botschafter aufgenommen zu sein. Ich möchte meine persönlichen und beruflichen Kontakte vor und hinter den Kulissen einbringen. Mit der eigenen Person für dieses Land zu stehen und wirken zu können, ist eine große Ehre, die man natürlich nicht ablehnt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tornado verwüstet Dorf im Saarland – Video zeigt die WindhoseEin Tornado ist mit großer Wucht durch Urexweiler im Saarland gefegt. Dächer wurden abgedeckt. Ein Video im Netz zeigt den Weg der Windhose.
Leggi di più »
Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leggi di più »
„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Leggi di più »
Abschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten lasNancy Pelosi nimmt Abschied als Führerin der Demokraten-Fraktion. Als erste Frau im dritthöchsten Amt der USA schrieb sie Geschichte – und wurde zur Endgegnerin von Donald Trump.
Leggi di più »
Menschenrechtspreis für Schriftstellerin PetrowskajaDie in der Ukraine geborene Schriftstellerin Katja Petrowskaja wird mit dem Menschenrechtspreis 2022 der Gerhart und Renate Baum-Stiftung geehrt. Die in Berlin lebende Autorin habe durch ihr vielseitiges Engagement, vor allem aber mit ihren Büchern „Vielleicht Esther“ und „Das Foto schaut mich an“ die „Sensibilität für die kulturelle Identität der Ukraine geweckt“, teilte die in Köln beheimatete Stiftung um den früheren Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) am Donnerstag mit. „Ihrer nachdenklichen und eindringlichen Stimme kommt in dieser Epochenwende eine besondere Bedeutung zu.“
Leggi di più »