Vorstoß aus der SPD: Bürger sollen mit Petitionen leichter Einfluss auf Gesetze nehmen können

Italia Notizia Notizia

Vorstoß aus der SPD: Bürger sollen mit Petitionen leichter Einfluss auf Gesetze nehmen können
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Das Quorum für Petitionen an den Bundestag soll nach dem Willen der SPD einem Medienbericht zufolge von 50.000 auf 30.000 gesenkt werden. Zudem schlägt sie längere Fristen vor.

Seit langem wird in Deutschland darüber diskutiert, ob und wie man Bürgerinnen und Bürger intensiver und direkter beim Gesetzgebungsverfahren einbinden kann. Nun kommt aus der SPD ein neuer Vorstoß. Die Bundestagsfraktion der Partei will es leichter machen,unter Berufung auf ein Positionspapier, das die SPD dem Bericht zufolge an diesem Montag auf ihrer Fraktionsklausur in Wiesbaden beschließen will.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Die SPD schlage weiter vor, die für eine öffentliche Beratung im Petitionsausschuss erforderliche Zahl der Mitzeichnungen von 50.000 auf 30.000 zu senken. n. Die Frist zur Sammlung der Unterschriften solle zugleich von vier auf sechs Wochen verlängert werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wohnkosten: SPD-Vorstoß für Mietenstopp verärgert ImmobilienwirtschaftWohnkosten: SPD-Vorstoß für Mietenstopp verärgert ImmobilienwirtschaftSteigende Mietpreise bringen vielerorts Menschen an die Belastungsgrenze. Die SPD will mit einem umfassenden Maßnahmenpaket gegensteuern – und löst damit teils großen Unmut aus.
Leggi di più »

Wohnkosten: SPD-Vorstoß für Mietenstopp verärgert ImmobilienwirtschaftWohnkosten: SPD-Vorstoß für Mietenstopp verärgert ImmobilienwirtschaftSteigende Mietpreise bringen vielerorts Menschen an die Belastungsgrenze. Die SPD will mit einem umfassenden Maßnahmenpaket gegensteuern – und löst damit teils großen Unmut aus.
Leggi di più »

SPD-Vorstoß für Mietenstopp verärgert ImmobilienwirtschaftSPD-Vorstoß für Mietenstopp verärgert ImmobilienwirtschaftBerlin - Überlegungen der SPD für eine stärkere Begrenzung von Mieterhöhungen stoßen in der Immobilienwirtschaft auf scharfe Kritik. 'Mit einem Mietenstopp gewinnt man vielleicht Wahlkämpfe, aber würgt
Leggi di più »

Neue SPD-Doppelspitze in NRW: Schwierige Bergetappe für die NRW-SPDNeue SPD-Doppelspitze in NRW: Schwierige Bergetappe für die NRW-SPDUngefährdet werden Sarah Philipp und Achim Post zur neuen Doppelspitze der NRW-SPD gewählt. Auf die beiden wartet jedoch eine extrem schwierige Aufgabe.
Leggi di più »

Habecks Vorstoß ist Wasser im Treibstoff der deutschen WirtschaftHabecks Vorstoß ist Wasser im Treibstoff der deutschen WirtschaftWirtschaftsminister Habeck will mehr Investitionskontrolle. Das passt nicht in die Zeit – und gefährdet den deutschen Wohlstand.
Leggi di più »

Vorstoß der unionsgeführten Länder : Entzug von deutschem Pass bei ClankriminalitätVorstoß der unionsgeführten Länder : Entzug von deutschem Pass bei ClankriminalitätLaut der Union kam es in den letzten Jahren zu einer Vielzahl von Straftaten im Clanmilieu. Hessen und NRW haben ein 17-Punkte-Positionspapier zur Bekämpfung vorgelegt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 09:05:08