Vorteile überwiegen: Höhere Löhne sind ein Gewinn für Wirtschaft und Gesellschaft

Italia Notizia Notizia

Vorteile überwiegen: Höhere Löhne sind ein Gewinn für Wirtschaft und Gesellschaft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Lohnforderungen sind nicht unangemessen, schreibt DIW-Chef Marcel Fratzscher im Tagesspiegel. Es gibt zumindest sechs Gründe, weshalb deutliche Erhöhungen in den kommenden Jahren sogar nützlich sind.

, also beispielsweise für Kita-Erzieher*innen und Busfahrer*innen. Das scheint vielen überzogen und nicht wenige malen ein Bild des Schreckens, was es bedeuten könnte, wenn solche Lohnforderungen durchgesetzt würden. Aber wären deutliche Lohnsteigerungen wirklich schädlich für Wirtschaft und Gesellschaft in dieser Krise?

Fakt ist: Wenn man die Inflationsrate von knapp acht Prozent im Jahr 2022 und vermutlich von fünf bis sechs Prozent im Jahr 2023 berücksichtigt, dann würde eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent noch nicht einmal die Inflation ausgleichen. Vor diesem Hintergrund erscheinen Gewerkschaftsforderungen wie im Fall von Verdi erst einmal nicht unangemessen.

Manche Kritiker*innen sehen zudem eine sogenannte Lohn-Preis-Spirale auf Deutschland zukommen. Sie befürchten also, dass überzogene Lohnforderungen die Inflation dauerhaft erhöhen könnten und damit einen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Eine solche Spirale ist jedoch derzeit nicht in Sicht. Gleichzeitig sind die Gewinne vieler, vor allem großer Unternehmen deutlich gestiegen.

Zum zweiten erhöhen deutliche Lohnsteigerungen in manchen Sektoren den Wettbewerb zwischen den Unternehmen. Das setzt Anreize für Unternehmen, mehr in ihre Beschäftigen zu investieren und sie produktiver zu machen. Der dritte Vorteil eines solchen Wettbewerbs ist, dass er die Beschäftigung erhöht, da es sich für manche Menschen lohnt, Arbeit aufzunehmen oder die Arbeitszeit auszuweiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinertDer Bundestag wird von 736 auf 630 Sitze verkleinert: Die Ampelkoalition will außerdem die Grundmandatsklausel abschaffen, von der zuletzt die Linke profitiert hat.
Leggi di più »

Viele von euch haben WoW Dragonflight den Rücken gekehrt – Das sind eure GründeViele von euch haben WoW Dragonflight den Rücken gekehrt – Das sind eure GründeWir wollten wissen, ob ihr WoW: Dragonflight noch spielt – und ihr habt lautstark geantwortet. Das Ergebnis zeichnet ein düsteres Bild … oder?
Leggi di più »

Noten zum FC Bayern: Zweimal die Eins für die Münchner - doch Gnabry fällt aus der ReiheDer FC Bayern fängt sich gegen Augsburg drei Gegentore, trifft aber selbst fünf Mal. Benjamin Pavard gibt den Vollstrecker, Serge Gnabry hat Mühe.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 01:41:50