Vorwürfe gegen Rabbinerschule: Gründer zieht sich zurück

Italia Notizia Notizia

Vorwürfe gegen Rabbinerschule: Gründer zieht sich zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Die liberale Rabbinerschule in Potsdam steht in den Schlagzeilen. Vorwürfe kamen auch gegen den Gründer auf. Er weist die Anschuldigungen zurück, macht aber den Weg für eine Neuausrichtung frei.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Gegen das Potsdamer Abraham Geiger Kolleg und das Institut School of Jewish Theology an der Universität Potsdam waren eine Reihe von Vorwürfen laut geworden, die sich unter anderem auch gegen Homolka richteten. Die Universität Potsdam sieht den Vorwurf von Machtmissbrauch am Institut für Jüdische Theologie nach Prüfung einer Kommission als bestätigt an - nicht aber den der Duldung sexualisierter Belästigung durch einen Dozenten am Kolleg.

Am Mittwoch wird das Ergebnis einer Untersuchung zu Vorwürfen am Kolleg veröffentlicht, die vom Zentralrat der Juden in Deutschland in Auftrag gegeben wurde. Am Dienstag teilte der Rechtsanwalt David Geßner von einer Berliner Kanzlei, die Homolka vertritt, schriftlich mit: „Im Rahmen des Prüfungsauftrags wurde unserem Mandanten ein Fragenkatalog mit schweren Vorwürfen übersandt.“ Diese stellten sich der Kanzlei zufolge als haltlos heraus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der Krieg gegen die Ukraine und die deutschen IntellektuellenDer Krieg gegen die Ukraine und die deutschen IntellektuellenBeim PEN Berlin wird zum Geldsammeln aufgerufen, in der Akademie der Künste zum Waffenstillstand. Eindrücke von zwei Gesprächsabenden.
Leggi di più »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageEs ist der von Kiew befürchtete neue Großangriff aus der Luft: Einige Marschflugkörper durchbrechen den ukrainischen Abwehrschirm und bringen erneut Tod und Zerstörung. Die News im Überblick.
Leggi di più »

„Auf die Kernaufgaben konzentrieren“: So will die FDP Berlins Rettungsdienst retten„Auf die Kernaufgaben konzentrieren“: So will die FDP Berlins Rettungsdienst rettenWohnungen, Betriebskita, keine Überfrachtung: Nach SPD und Grünen erklären die Liberalen, wie sie den Rettungsdienst aus der Krise holen wollen.
Leggi di più »

ZDF-Krimi „Die purpurnen Flüsse“: Die Pest ist wieder daZDF-Krimi „Die purpurnen Flüsse“: Die Pest ist wieder daIm Sonntags-Krimi stört ein Toter die Idylle eines französischen Provinzortes. Ob es Mord war, bleibt zunächst unklar. Ein spannend erzählter Film.
Leggi di più »

Unfall-Opfer ruft wegen 'skrupellosen Fahrers' die Polizei – die findet einen Hund am SteuerUnfall-Opfer ruft wegen 'skrupellosen Fahrers' die Polizei – die findet einen Hund am SteuerBei Verkehrsunfällen sind Polizisten viel gewohnt. Bei zwei Unfällen in Texas waren aber selbst erfahrene Beamte überrascht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 02:36:23