Aktionäre sollen Porsche-Börsengang absegnen - „VW fliegt gerade im Blindflug in die Elektrowelt“
-Hauptaktionär - die von den Familien Porsche/Piëch kontrollierte Holding Porsche SE - ein Viertel plus eine Aktie der stimmberechtigten Porsche-Stämme erhält. Die PSE soll so eine Sperrminorität bei zentralen Entscheidungen bekommen. Sie gab etwa 10,1 Milliarden Euro für die Anteile aus.
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger pocht hingegen darauf, dass die Sonderdividende noch in diesem Monat und damit im Kalenderjahr 2022 fließt - und nicht erst im Januar, wie vom Großaktionär Niedersachsen gewünscht. Sie begründet dies mit möglichen steuerlichen Nachteilen.Ministerpräsident Stephan Weil machte als Mitglied des VW-Aufsichtsratspräsidiums vor der Hauptversammlung klar, dass er bei seiner Linie bleibe.
Die Mittel aus dem Porsche-Börsengang seien aber auch für eine stabile Standortpolitik wichtig, so Weil, weil „Volkswagen jetzt wieder die Möglichkeit hat, aus einer starken Kasse heraus zu investieren, damit auch zukünftig in Niedersachsen moderne Produktionsstätten stehen“. Kritiker bemängeln an der Konstruktion des Börsengangs, dass die Großeigentümer-Familien über die PSE ihre Macht im Konzerngeflecht festigen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SAP, VW, Beiersdorf: Personaler berichten: Diese Fehler im Gehaltsgespräch sollten Bewerber auf keinen Fall machenViele Arbeitnehmer scheuen die Gehaltsverhandlung. Personaler erklären, welche Fehler Bewerber unbedingt vermeiden sollten, wenn sie nach mehr Geld fragen.
Leggi di più »
Hochtechnologie: Profitabler als Porsche: Technikkonzern Carl Zeiss ist auf RekordkursOhne Carl Zeiss gäbe es die neueste Chipgeneration im iPhone oder MacBook nicht. Die Schwaben stecken extrem viel Geld in Forschung und Entwicklung. Das zahlt sich aus.
Leggi di più »
Oliver Blume: Der freundliche Herr Blume – Das macht der VW-Chef anders als sein Vorgänger DiessUnter Herbert Diess hat VW die Wende zur Elektromobilität eingeleitet. Umsetzen muss sie Nachfolger Oliver Blume – und hat in den ersten Wochen schon überraschend viel erreicht.
Leggi di più »
Rückkehr in die Formel 1? Ford in Verhandlungen mit Red BullFord könnte ab 2026 als Partner von Red Bull in die Formel 1 zurückkehren - Nach dem geplatzten Porsche-Deal zeigt der amerikanische Hersteller wohl Interesse
Leggi di più »