Die Internetnutzung im Burgenland hat sich auf 94 Prozent gesteigert. 39 Prozent der Burgenländer kaufen bevorzugt Modeartikel online, gefolgt von Möbeln und Nahrungsergänzungsmitteln.
Die Internetnutzung im Burgenland hat sich auf 94 Prozent gesteigert. 39 Prozent der Burgenländer kaufen bevorzugt Modeartikel online, gefolgt von Möbeln und Nahrungsergänzungsmitteln., Obmann des Landesgremiums des burgenländischen Versand-, Internet- und allgemeinen Handels, sieht in dieser Entwicklung einen nachhaltigen Trend:"Der Online-Einkauf ist mittlerweile in fast allen Alterskategorien angekommen und nicht mehr wegzudenken.
der burgenländischen Konsumenten greifen online nach Bekleidung, ein Anstieg gegenüber den 32 Prozent im Jahr 2022.am Gesamteinkauf ist gesunken. Während die Online-Ausgaben 2022 noch zehn Prozent der gesamten Einzelhandelsausgaben ausmachten, lag dieser Anteil 2023 nur noch bei 9,4 Prozent. Bitte achten Sie beim Online-Kauf nicht nur auf eine Kostenersparnis von einigen wenigen Euro. Beim heimischen Handel sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.Obwohl die absoluten Online-Ausgaben mit rund 235 Millionen Euro konstant geblieben sind, haben die Gesamtausgaben im Einzelhandel zugenommen, was zu einem geringeren prozentualen Anteil der Online-Käufe führt.. Bereits fast die Hälfte der Online-Shopper kauft auf Websites und Plattformen aus China ein.
, Spartenobfrau des burgenländischen Handels, betont die Wichtigkeit bewusster Kaufentscheidungen:"Bitte achten Sie beim Online-Kauf nicht nur auf eine Kostenersparnis von einigen wenigen Euro. Im Vergleich zu den oftmals geringwertigen Produkten von chinesischen Plattformen können Sie im heimischen stationären sowie Online-Handel zertifizierte sichere Produkte erwerben. Sie investieren gleichzeitig in faire Arbeitsbedingungen in der Produktion und im Vertrieb.
Die Studien zeigen, dass Online-Shopping im Burgenland ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden ist, mit einer klaren Präferenz für Modeartikel. Dennoch sollten Konsumenten vorsichtig sein, insbesondere bei Käufen aus nicht-regulierten Märkten wie China.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„New York Times“-Umfrage sieht Harris und Trump Kopf an Kopf47 Prozent wahrscheinlicher Wählerinnen und Wähler würden für Kamala Harris stimmen, 48 Prozent für Donald Trump.
Leggi di più »
Crowdstrike: 97 Prozent der Sicherheitssensoren wieder onlineEin fehlerhaftes Update hatte weltweit zu Computerausfällen geführt. Die Wiederherstellungsbemühen wurden durch die „Mobilisierung aller unserer Ressourcen“ verbessert, schreibt der...
Leggi di più »
Orban bei Trump: Wachsender Unmut bei EU-PartnernUngarns Ministerpräsident Viktor Orban sorgt mit seinen Auftritten weiter für heftige Irritationen. Nach seinen Reisen nach Moskau und Peking traf er am Donnerstagabend (Ortszeit) nach dem NATO-Gipfel den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in dessen Privatresidenz Mar-a-Lago in Florida.
Leggi di più »
Kein guter Lebensraum: Wölfe meiden das BurgenlandWenige Wolfssichtungen gab es im Burgenland bereits. Angesiedelt hat sich im östlichsten Bundesland aber noch kein Tier.
Leggi di più »
Immer mehr Insolvenzen im Burgenland: Welche Branchen betroffen sindEine der ersten Insolvenzen des heurigen Jahres bestätigte den negativen Trend, der 2023 begonnen hatte.
Leggi di più »
Immer mehr Insolvenzen im Burgenland: Welche Branchen betroffen sindEine der ersten Insolvenzen des heurigen Jahres bestätigte den negativen Trend, der 2023 begonnen hatte.
Leggi di più »