Am Mittwochabend ist es beim Versuch, in Wallisellen einen Verdächtigen zu verhaften, zu einem Schusswechsel mit der Polizei gekommen. Dabei starben zwei Personen, der Verdächtige – laut Medienmitteilung ein 38-jähriger Mann – und seine Begleiterin.
Am Mittwochabend ist es beim Versuch, in Wallisellen einen Verdächtigen zu verhaften, zu einem Schusswechsel mit der Kantonspolizei Zürich gekommen. Dabei starben zwei Personen, der Verdächtige – laut Medienmitteilung der Kantonspolizei Zürich ein 38-jähriger Mann – und seine Begleiterin.
Da die verdächtige Person gemäss vorangegangener Ermittlungen über eine Schusswaffe verfügte, waren Spezialisten der Interventionseinheit beigezogen worden, wie die Kapo schreibt. Als diese kurz vor 20 Uhr zur Verhaftung schreiten wollten, zog der Mann unvermittelt eine Waffe und setzte diese ein. 00:43 Video Polizeisprecher Ralph Hirt: «Mann griff sofort zur Waffe» Aus News-Clip vom 07.04.2022. abspielen. Laufzeit 43 Sekunden. Mutmasslich sei dadurch seine Beifahrerin verletzt worden. «Diese Schussabgabe führte dazu, dass die Kantonspolizei ebenfalls von ihren Schusswaffen Gebrauch machen musste», sagte Polizeisprecher Ralph Hirt in den frühen Donnerstagmorgen gegenüber SRF.
Entführung vorausgegangenGegen den Mann war im Zusammenhang mit einer Entführung ermittelt worden. Ein Unbekannter hatte am Donnerstag vergangener Woche einen Mann im Kanton Zürich entführt und ihn mit Schusswaffen bedroht. Noch in derselben Nacht hatte der Entführer sein Opfer wieder freigelassen. Die Ermittlungen der Polizei führten zu dem Verdächtigen. In Zürich war dieser laut den Angaben zuvor nicht kriminalpolizeilich bekannt. Die Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich leitet nun die weiteren Ermittlungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Grosseinsatz der Polizei – Zwei Tote nach Schüssen in Wallisellen ZHEin 38-jähriger Mann hat sich in Wallisellen ZH gegen seine Verhaftung gewehrt. Er und seine Begleiterin sind ums Leben gekommen.
Leggi di più »
Schattdorf UR – Minenwerfergeschoss explodiert in EntsorgungsbetriebBei einem Arbeitsunfall in Schattdorf sind zwei Personen schwer verletzt worden. Drei weitere mussten für Abklärungen ins Spital gebracht werden.
Leggi di più »
ZSC-Goalie als Glücksgriff - Jakub Kovar: Leuenbergers meisterliches Weihnachtsgeschenk?Gut möglich, dass dereinst schon der 21. Dezember als Tag eingehen wird, an dem die zsclions ein Geschenk erhalten haben. Kurz vor Weihnachten 2021 verkündeten die Lions nämlich die Ankunft von Jakub Kovar. srfhockey
Leggi di più »
«Lex Kessler» – Goldener Fallschirm für Basler Kaderpersonal soll abgeschafft werdenDer ehemalige Stadtentwickler Thomas Kessler kassierte nach der Freistellung noch zwei Jahreslöhne. Nun will die Basler Regierung «den Handlungsspielraum bei Kündigungen» vergrössern.
Leggi di più »
#klarnaschulden – Darum posten Tiktok-User jetzt hemmungslos ihren SchuldenstandAuf Tiktok gibts einen neuen Trend: Schulden offenlegen. Mit Kauf auf Rechnung bei der Bezahl-App Klarna haben einige hohe Schuldenberge angehäuft.
Leggi di più »
Vor CL-Duell mit Benfica - Klopp: «In den Halbfinal durchgewunken? Sehe ich nicht so»Aussenstehende, sagte Liverpool-Trainer Jürgen Klopp, hätten Liverpool «wahrscheinlich schon in den Halbfinal der ChampionsLeague durchgewunken, weil Benfica eben Benfica ist. Ich sehe das nicht so. Benfica ist extrem stark.» srffussball
Leggi di più »