Bundesverteidigungsministerin Lambrecht hat Vorwürfe zurückgewiesen, die Bundesregierung unterstütze die Ukraine militärisch nicht ausreichend und nicht schnell genug. Man nutze alle Möglichkeiten, sagte sie im DLF
Die zugesagten Gepard-Panzer beispielsweise müssten zunächst aufbereitet werden. Wichtig sei auch, dass ukrainische Soldaten gut an den Systemen ausgebildet würden, wie dies derzeit an den versprochenen Panzerhaubitzen 2.000 geschehe. Lambrecht
, der Blick müsse sich auch auf die mittel- und langfristige Unterstützung der Ukraine richten. Das Land müsse so ausgestattet werden, dass es in diesem Krieg bestehen und sich verteidigen könne.Gestern hatte Bundeskanzler Scholz der Ukraine die Lieferung eines modernen Flugabwehrsystems zugesagt. Außerdem soll das Land ein Ortungsradar erhalten, sowie nach Angaben aus Regierungskreisen auch Mehrfachraketenwerfer aus Bundeswehrbeständen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ukraine News: Melnyk dankt Scholz für WaffenlieferungDer ukrainische Botschafter in Deutschland begrüßt die angekündigten Waffenlieferungen Ungarn verlangt weitere Änderungen an dem neuen EU-Sanktionspaket gegen Russland.
Leggi di più »
Donatella Di Cesare: „Philosophie der Migration“Die italienische Philosophin Donatella Di Cesare ist vehement gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Aus guten Gründen, wie ihre „Philosophie der Migration“ zeigt. Eine Einordnung von samelou.SZPlus
Leggi di più »
Deutschland will Ukraine moderne Flugabwehr liefern | DW | 01.06.2022Die Ukraine soll Deutschlands modernstes Flugabwehrsystem erhalten, erklärte Bundeskanzler Scholz. Die Opposition hatte ihn zuvor scharf für seine zögerliche Haltung bei Waffenlieferungen kritisiert.
Leggi di più »
Ukraine - Botschafter Melnyk äußert sich zufrieden über angekündigte deutsche WaffenlieferungenDer ukrainische Botschafter Melnyk hat die Ankündigung neuer deutscher Waffenlieferungen an sein Land begrüßt.
Leggi di più »
Warum die Generation der Post-Millennials unsere Rettung istDie Generation Z: Privatleben ist ihr wichtiger als Arbeit. Arbeitgeber schelten sie als faul. Dabei haben sie recht mit ihrer Kritik: einfach nur Recht.
Leggi di più »