Die Wiederholung der Wahl sei gut für alle, sagt Vladimir Prebilič. Er ist einer der Wahlbeobachter*innen des Europarats, die am Sonntag unterwegs sind.
taz: Herr Prebilič, warum beobachten Sie Wahlen?
„Die lang bestehenden Demokratien sind sich so sicher. Sie denken: Wir haben schon hundert Mal demokratisch gewählt, warum sollten wir vorsichtig sein?“Die Vorbereitungen haben schon vor Wochen begonnen. Jedes Mitglied der Delegation muss Material über das Land lesen. Das sind zum Beispiel Dokumente zum Justizsystem, der historische Hintergrund des Landes. Wenn man etwas überblicken will, muss man erst lernen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berlin Wahl 2023 im Live-Stream: So sehen Sie die Wahl zum AbgeordnetenhausBerlin-Wahl 2023 im Live-Stream: 17 Monate ist her, da fand die Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin statt. Doch sie muss wegen massiver Fehler wiederholt werden. Wie Sie die Wiederholung zur Berlin-Wahl live verfolgen können, das erfahren Sie hier.
Leggi di più »
Preis 'The Best': FIFA verkündet Finalisten für die Wahl der Besten im WeltfußballDie FIFA hat die Nominierungslisten für ihre Wahl zur Weltfußballerin und zum Weltfußballer veröffentlicht. TheBest World11
Leggi di più »
Erste Spitzenkandidaten geben ihre Stimme bei der Wahl in Berlin abIn Berlin haben die ersten Spitzenkandidaten ihre Stimme bei der Wiederholung des Abgeordnetenhauses abgegeben.
Leggi di più »
Berlin-Wahl: Das sind die Spitzenkandidaten bei der WiederholungswahlIn Berlin wird morgen die Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt. Das sind die wichtigsten Spitzenkandidaten für die Berlin-Wahl.
Leggi di più »
Wahl-O-Mat für Berlin-Wahl: Hilfe für Unentschlossene – hier mitmachenberlinwahl: Noch unentschlossen? 33 Parteien treten bei der Wiederholungswahl am 12. Februar an. Der WahlOMat hilft bei der Orientierung. Zu 38 Thesen kann man sich positionieren.
Leggi di più »
Berlin-Wahl 2023: Worüber die Politiker besonders strittenAm 12. Februar 2023 findet die Berlin-Wahl statt. Die Hauptstadt hat den kürzesten Wahlkampf seiner jüngeren Geschichte erlebt. An einem Punkt wurde die Auseinandersetzung bissig. Und warum vom einsamen Kai die Rede ist.
Leggi di più »