Eine Woche vor dem ersten Wahlgang tritt Frankreichs Präsident zum ersten Mal vor grossem Publikum auf. Die Superlativ-Veranstaltung wirkt wie ein Aufholversuch.
Denn nun setzt Macron auf das volle Programm: Wie bei einem Boxkampf ist die Bühne in der Mitte der Halle platziert. Um die Arena vollzubekommen, hatte Macrons Team im Vorfeld sogar eine Art Wettbewerb ausgerufen: Den 400 Personen, die die meisten Mitstreiter akquirierten, wurden Belohnungen versprochen, zum Beispiel ein Aperitif im Hauptquartier des Wahlkampf-Teams.
Es folgt eine ganze Reihe sozialpolitischer Versprechen: 20 Milliarden Euro habe seine Regierung schon in den Ausgleich der hohen Energiekosten gesteckt, vom Sommer an sollten Beschäftigte zusätzlich eine steuerfreie Kaufkraftprämie von bis zu 6000 Euro erhalten können. Die Mindestrente für ein volles Arbeitsleben solle künftig bei 1100 Euro liegen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Landwirtschaft in Kriegszeiten - Wie der Ukraine-Krieg eine globale Hungerkrise auslösen könnteBeschuss, kaum Diesel, wenig Dünger: in der Ukraine stockt die Landwirtschaft. Mit Folgen für die globale Versorgung.
Leggi di più »
«Apropos» – der tägliche Podcast – Wie eine ukrainische Familie in der Schweiz ankommtDie ukrainische Familie Simenko erlebte eine enorme Hilfsbereitschaft und völlig überrumpelte Behörden: Cyrill Pinto erzählt im Podcast von ihrer Reise und der Ankunft in der Schweiz.
Leggi di più »
Interview mit Matthias Preiswerk – «Die Silberware soll jetzt eine andere Farbe kriegen»Der Co-Präsident und Mäzen von Sm’Aesch-Pfeffingen sagt vor dem Final um die Schweizer Frauenvolleyball-Meisterschaft, wie er das Potenzial des Baselbieter Spitzenclubs sieht und seine eigene Rolle definiert.
Leggi di più »
Abstimmungshilfe für Blinde – Eine Stimmzettel-Schablone zum ErtastenSehbehinderte Menschen waren bislang nicht in der Lage, ihre Stimmzettel alleine auszufüllen. Das soll sich jetzt ändern.
Leggi di più »
Ein gespaltenes Land vor der Wahl – «Frankreich braucht dringend eine Psychoanalyse»Am 10. April beginnt die Präsidentschaftswahl. Doch es bleibt irritierend still. Kommt noch der grosse Knall? Antworten gibt es beim Essen – dann, wenn die Franzosen besonders gerne reden.
Leggi di più »
KI in der Industrie - Eine künstliche Intelligenz, die Fehler bei Maschinen hörtEin Algorithmus erkennt anhand von Geräuschen, ob eine Maschine bald kaputtgeht. Das kann viel Geld sparen. KI
Leggi di più »