Umfragen sehen die SPD vor der CDU. Bei einer anderen Partei dürfte es spannend werden, ob ihnen der Einzug ins Landesparlament gelingt? Zur Unterstüzung reist die Polit-Prominenz an.
Am Freitag kam bereits reichlich Polit-Prominenz nach Niedersachsen, um die jeweiligen Landesparteien im Wahlkampfendspurt zu unterstützen - unter anderem CDU-Chef Friedrich Merz, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner.
Die Liberalen müssen um den Einzug in den Landtag bangen – Umfragen sehen die FDP seit einiger Zeit bei fünf Prozent. Sollte die CDU ihren Rückstand zur SPD noch aufholen, könnte es für sie die dritte gewonnene Landtagswahl in Serie werden nach Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen im Frühjahr. Das würde CDU-Chef Friedrich Merz weiteren Rückenwind geben.
Niedersachsen ist mit etwa acht Millionen Einwohnern das viertbevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Rund 6,1 Millionen Wählerinnen und Wähler sind am Sonntag aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Weil ist seit Anfang 2013 Regierungschef in Hannover. Im Falle einer Wiederwahl könnte er den Rekord von Ernst Albrecht als Ministerpräsident mit der längsten Amtszeit in Niedersachsen brechen – dieser führte von 1976 bis 1990 die Landesregierung. Die Wahlperiode des Landtags dauert fünf Jahre.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ZDF-Politbarometer zu Niedersachsen-Wahl: SPD weiter vor CDUVor der Landtagswahl liegt die SPD mit 33 Prozent vor der CDU. Eine deutliche Mehrheit will Stephan Weil auch zukünftig als Ministerpräsident.
Leggi di più »
„Denkbar schlechte Vorgehensweise“: Daniel Günther kritisiert Olaf ScholzScharfe Kritik von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident: Daniel Günther (CDU) erhob am Dienstag bei der Konferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und
Leggi di più »
SPD-Chefin: Deutschland kommt trotz Gaskrise durch WinterSaskia Esken sieht den Wintermonaten recht positiv entgegen - dank der geplanten Energiepreisbremsen. Verdi-Chef Werneke warnt davor, dass «die Gaspreisbremse nicht zu einer Luftnummer wird.»
Leggi di più »
Stichwahl in Cottbus: SPD und AfD kämpfen um die Stimmen der BürgerBei der StichwahlCB0910 in Cottbus könnte die AfD gewinnen. Aus diesem Grund stellen sich nun alle demokratischen Parteien und die Zivilgesellschaft hinter den Kandidaten der SPD, Tobias Schick
Leggi di più »
Flüchtlinge sollen andere Unterkunft bekommen: Rohrbach drängt auf Räumung der Sporthalle – SPD zweifelt an den PlänenDie Halle im Ort soll wieder von Vereinen genutzt werden. Diese Pläne der Stadt kennt man in Rohrbach. Im Ortsrat und bei Vereinen gibt es aber Skepsis, ob es auch so kommt. Dabei seien viele Veranstaltungen in der Warteschleife.
Leggi di più »
SPD-Kandidat will Rechtsextremismus angehen - AfD-Kandidat sieht kein ProblemWer wird Oberbürgermeister von Cottbus - das entscheiden die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag. Wenige Tage vorher haben sich die beiden Kandidaten ein Wort-Duell über Sicherheit, Rechtsextremismus und Strukturwandel geliefert.
Leggi di più »