Nach der Phase der Briefwahl gibt es in dieser Woche eine letzte Chance, den Beirat für Menschen mit Behinderung zu wählen. Am 1. September von 14 bis 18 Uhr
ist das Wahllokal im Blauen Salon im Rathaus geöffnet. Wählen dürfen alle Menschen ab 16 Jahren mit einer anerkannten Behinderung mit Wohnsitz in Potsdam. Die erforderlichen Dokumente – eine Kopie des Personalausweises sowie ein Nachweis der Anerkennung der Behinderung – müssen mitgebracht werden.
„Mit ihrer Stimme können die Wählerinnen und Wähler maßgeblich zur Schaffung einer Interessenvertretung und der Stärkung der Belange von Menschen mit Behinderung in der Stadt beitragen und dadurch Einfluss auf Politik und Verwaltung nehmen. Deshalb freuen wir uns darauf, diejenigen vor Ort zu begrüßen, die die Briefwahl bisher nicht genutzt haben.“ sagt Dr. Tina Denninger, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam.
Welche Kandidat*innen zur Wahl stehen und für welche Themen sie sich einsetzen wollen, lässt sich auf der Homepage einsehen: potsdam.de/beiratswahl. Auch vor Ort werden die Fotos und kurzen Statements der Kandidierenden einzusehen sein.
Die Kandidat*innen werden nach erfolgreicher Wahl von der Stadtverordnetenversammlung benannt und finden sich bei einer konstituierenden Sitzung als Beirat zusammen. Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam tritt für die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Stadt ein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Professur für Versorgung von Menschen mit BehinderungIn Augsburg forscht erstmals in Bayern eine Professorin mit Lehrstuhl für medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung. «Bay ...
Leggi di più »
Professur für Versorgung von Menschen mit Behinderungidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Leggi di più »
Professur für Versorgung von Menschen mit BehinderungHochschule
Leggi di più »
Professur für Versorgung von Menschen mit BehinderungAugsburg (lby) - In Augsburg forscht erstmals in Bayern eine Professorin mit Lehrstuhl für medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung. «Bayern
Leggi di più »
Professur für Versorgung von Menschen mit BehinderungBayern
Leggi di più »
UN-Kritik an Deutschlands Umgang mit Menschen mit BehinderungGENF (dpa-AFX) - Scharfe Kritik an der deutschen Politik im Umgang mit Menschen mit Behinderung hat ein UN-Fachausschuss geäußert. Unter anderem ging es um die separaten Strukturen bei Schule, Arbeit
Leggi di più »