Wahlrechtsreform der Ampel: Reichen die Argumente der CSU für einen Erfolg vor Gericht?

Italia Notizia Notizia

Wahlrechtsreform der Ampel: Reichen die Argumente der CSU für einen Erfolg vor Gericht?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die CSU erwägt eine Verfassungsklage gegen die Wahlrechtsreform, weil sie ihre bundespolitische Existenz gefährdet sieht. Doch reichen die Argumente für einen Erfolg vor Gericht?

In Bayern gilt die Fünfprozenthürde ohne Wenn und Aber. Das steht sogar in der Landesverfassung. In der lautet der Artikel 14: „Wahlvorschläge, auf die im Land nicht mindestens fünf vom Hundert der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen entfallen, erhalten keinen Sitz im Landtag zugeteilt.“ Im Wahlgesetz steht das entsprechend, eine Ausnahme ist auch dort nicht vorgesehen.

So gesehen besteht tatsächlich ein Unterschied: Im Bund soll es nach dem Willen der Ampel keinen Einfluss der Erststimmen auf die Sitzverteilung mehr geben. Der hatte sich bisher aus den Überhängen ergeben. EineVerfassungsrechtlich zweifelhaft Unter Verfassungsjuristen gilt das Streichen der Klausel jedoch als unproblematisch. So sieht es etwa. Und auch zwei von der Union benannte Sachverständige, Stephanie Schmahl und Philipp Austermann , vertraten in der Anhörung zum Gesetz die Ansicht, dass nach dem Ampel-Modell die Grundmandatsklausel verfassungsrechtlich zweifelhaft sei. Denn über sie bekommen die Erststimmen dann doch wieder Einfluss auf die Gesamtzusammensetzung des Parlaments.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

PS Plus Extra/Premium im März 2023: Das sind alle neuen Gratis-SpielePS Plus Extra/Premium im März 2023: Das sind alle neuen Gratis-SpieleSony hat die neuen Titel angekündigt, die diesen Monat in die Klassiker- und Spielebibliothek wandern.
Leggi di più »

Die Lobby und die Koalition: ein schmaler GratDie Lobby und die Koalition: ein schmaler GratDen Fahrplan der künftigen Berliner Regierung verhandeln nicht nur gewählte Politiker, sondern auch Interessenvertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Sozialverbänden. Ist der Vorwurf der Einflussnahme gerechtfertigt? Von Franziska Hoppen
Leggi di più »

ostern ziehen die ersten feriengäste in die hausbooteostern ziehen die ersten feriengäste in die hausbooteIn Bremen haben Gäste jetzt eine neue Übernachtungsmöglichkeit: in Hausbooten auf der Weser am Lankenauer Höft. Wie die Unterkünfte aussehen, was sie kosten und wie sie gemietet werden können.
Leggi di più »

Israel: Die Gesellschaft, Netanjahu und die ExtremistenBisher lebten hier viele Gesellschaften mit- und nebeneinander. Ihre gemeinsame Basis war der demokratische jüdische Staat. Nun wollen Extremisten die Chance nutzen, auf die sie seit Langem gelauert haben. Kommentar von foederlschmid SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 17:05:36