Japans Premierminister Fumio Kishida geht gestärkt aus der Oberhauswahl vom Sonntag hervor. Die Börse in Tokio begrüßte die Aussicht auf Stabilität. In der Sicherheitspolitik Japans deutet sich ein Umbruch an.
© Bildquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS/ Rodrigo Reyes Marin / Fumio Kishida
mf Tokio – Die Regierungskoalition in Japan hat die Oberhauswahl vom Sonntag klar gewonnen. Die Liberaldemokratische Partei und ihr Partner Komeito errangen 60 % der 125 zur Wahl stehenden Sitze der Parlamentskammer. Mit dem frischen Mandat sitzt Premierminister Fumio Kishida fest im Sattel und erhält freie Hand bis zur nächsten Wahl im Herbst 2025. Die Börse in Tokio begrüßte die Aussicht auf Stabilität: Der marktbreite Topix legte um 1,4 % zu.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Japans Regierungschef will Verteidigung »drastisch« ausbauenShinzō Abes Lebensziel war die Änderung von Japans pazifistischer Nachkriegsverfassung. Regierungschef Kishida will nun das Verteidigungsbudget auf mehr als zwei Prozent erhöhen – ein erster Schritt.
Leggi di più »
Prinz William: Er würdigt Japans verstorbenen Ex-Premier Shinzo AbeRoyal-News im GALA-Ticker: Prinz William würdigt verstorbenen Shinzo Abe +++ Queen Elizabeth hat eine strenge Essensregel für ihre Verwandten +++ Deshalb hielt Prinzessin Beatrice sich in Wimbledon bedeckt.
Leggi di più »
Zum Wochenstart ein Minus beim Dax | Börsen-ZeitungDer Dax startet mit einem deutlichen Minus in den Tag. Aus Asien kommen kaum bedeutende Impulse, in Japan reagieren Anleger allerdings erfreut auf den Ausgang der Wahl des Oberhauses.
Leggi di più »
„Heute ist die Risikosituation noch nicht kritisch“ | Börsen-ZeitungIm Interview der Börsen-Zeitung zeigt sich LBBW-Firmenkundenvorstand Karl Manfred Lochner noch nicht überzeugt, dass die Risikovorsorge 2022 steigen wird. Eine schwere Rezession in Euroland ist für ihn auch für den Fall eines russischen Gas-Export-Stopps nicht das Basisszenario.
Leggi di più »
Noch eine Bärenmarkt-Rally | Börsen-ZeitungMehr als eine Bärenmarkt-Rally ist der aktuelle Aufwärtstrend an den Aktienmärkten noch nicht. Denn die Belastungsfaktoren bestehen weiterhin, schreibt Christopher Kalbhenn im Marktausblick.
Leggi di più »
Dax tendiert Richtung 13.000 Punkte | Börsen-ZeitungDax tendiert Richtung 13.000 Punkte: Der Dax kann zum Mittag ein wenig aufholen. Aus Asien kommen kaum bedeutende Impulse, in Japan reagieren Anleger allerdings erfreut auf den Ausgang der Wahl des Oberhauses.
Leggi di più »