Waidhofen/Ybbs: Sabine Pichler als Gemeindebäuerin wiedergewählt

Italia Notizia Notizia

Waidhofen/Ybbs: Sabine Pichler als Gemeindebäuerin wiedergewählt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Die Bäuerinnen der Ortsgruppe Waidhofen/Ybbs wählten am 15. März ihren Vorstand neu.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mit einem Stamperl wurde auf die nächsten Jahre angestoßen, von links: Maria Helm, Eva Gürtler, Gerlinde Hirtenlehner, Regina Spreitzer, Michaela Luger, Maria Pechgraber, Vroni Ritzinger, Sandra Kerschbaumer, Sabine Pichler, Christina Resch und Andrea Ritzinger.Bei einem gemütlichen Frühstück am Freitag, 15.

Nach einem Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre und dem Kassabericht führte Vizebürgermeister Mario Wührer die Wahl durch. Sabine Pichler wurde als Gemeindebäuerin wiedergewählt, ihre Stellvertreterin ist Sandra Kerschbaumer. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Michaela Luger, als Kassiererin fungiert Maria Helm, die Kassaprüferinnen sind Eva Gürtler und Katharina Schauppenlehner.

Einen großen Dank sprach Gemeindebäuerin Sabine Pichler den scheidenden Vorstandsmitgliedern, Maria Pechgraber, Maria Kerschbaumer, Gerlinde Hirtenlehner, Angie Riegler, Vroni Ritzinger, Inge Sonnleitner und Regina Spreitzer, für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand aus. Abschließend wurde noch mit einem Stamperl auf die nächsten Jahre angestoßen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fair gehandelter Kaffee im Kolpinghaus Waidhofen/YbbsFair gehandelter Kaffee im Kolpinghaus Waidhofen/YbbsFairtrade-Arbeitskreis sorgt seit Februar für nachhaltigen Kaffeegenuss in der Ybbsitzer Straße.
Leggi di più »

Elf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsElf neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Waidhofen/YbbsEin Spitzenergebnis erzielten die Prüflinge des Roten Kreuzes Waidhofen bei der Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter am 2. März.
Leggi di più »

Zivildienstplätze am PBZ Waidhofen/Ybbs bis Anfang 2025 vollZivildienstplätze am PBZ Waidhofen/Ybbs bis Anfang 2025 vollStaatssekretärin Claudia Plakolm tauschte sich im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen mit Zivildienern aus. Das Interesse an einem Zivildienst-Platz am Pflegezentrum ist groß. Zivildiener stellen hier eine wichtige Unterstützung für das Pflegepersonal dar.
Leggi di più »

Medizinische Ausbildung im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs hoch im KursMedizinische Ausbildung im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs hoch im KursSechs Ärztinnen und Ärzte absolvieren derzeit ihre Basisausbildung im Waidhofner Landesklinikum. Michael Käferbäck und Sorin Popescu schlossen ihre Facharztausbildung ab.
Leggi di più »

Waidhofen/Ybbs: Kameradschaftsbund blickte zurückWaidhofen/Ybbs: Kameradschaftsbund blickte zurückDer ÖKB Stadtverband Waidhofen hielt im Vereinsheim seine Jahreshauptversammlung ab und ehrte verdiente Mitglieder.
Leggi di più »

Platz 2 für Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs bei FremdsprachenbewerbPlatz 2 für Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs bei FremdsprachenbewerbJulian Szigethy überzeugte die Jury beim diesjährigen Landes-Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten mit seinen Englischkenntnissen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 11:33:44