In Falkenberg ist der verheerende Waldbrand vorerst unter Kontrolle gebracht. Anwohner sind weiterhin besorgt und ein Brand-Experte fordert Löschflugzeuge.
Um Inhalte aus Twitter anzuzeigen, brauchen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter und auch an Drittländer übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Hinweise zumInzwischen ist der Brand unter Kontrolle. „Die Lage ist stabil“, sagt der Kreisbrandmeister Steffen Ludewig. Abkühlung durch gesunkene Temperaturen und ein Nachlassen des Windes hätten geholfen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr entnehmen das Wasser aus dem nahen Kiebitzsee, der dafür gesperrt wurde. Seit Mittwochmittag wird zudem versucht, vom Boden aus abzulöschen. Ein weiterer Hubschrauber fliegt über das Waldbrandgebiet, um die Lage zu beobachten.Der Geograf Christophe Neff, vom Karlsruher Institut für Technologie, forscht seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Feuerökologie.
Doch Löschflugzeuge allein könnten auch nicht helfen. Es gebe kein Wundermittel gegen Waldbrände. „Wir müssen den Wald umbauen, müssen weg von Kiefer-Monokulturen kommen, die begünstigen natürlich solche Brände.“ Doch auch die Bevölkerung müsse noch mehr sensibilisiert werden. „Ein Waldbrand entsteht normalerweise durch Fahrlässigkeit, durch die berühmte weggeworfene Zigarette.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »
Waldbrände in Brandenburg und Sachsen außer KontrolleFeuerwehren in Brandenburg und Sachsen kämpfen seit vielen Stunden gegen Wald-und Flächenbrände. Erschwert wird die Arbeit in Brandenburg durch munitionsbelastete Flächen. In Sachsen sollen Touristen betroffene Gebiete verlassen. Wind heizt die Brände an.
Leggi di più »
Brandenburg: Waldbrand in der Nacht leicht entspanntDer Waldbrand im Süden Brandenburgs ist noch nicht unter Kontrolle, die Lage hat sich aber etwas entspannt. «Über Nacht ist das Feuer wegen der Kühle etwas zurückgegangen», sagte Thomas Trodler vom Führungsstab der Feuerwehr im Elbe-Elster-Kreis am Mittwochmorgen auf Anfrage. Am Morgen wird es nach einem Aufklärungsflug eines Hubschraubers der Bundeswehr eine Besprechung und eine Lageeinweisung geben. «Es ist am Morgen mit auffrischendem Wind zu rechnen. Dann werden die Feuer wieder auflodern», betonte Trodler.
Leggi di più »
Waldbrände in Brandenburg und Sachsen: 'Angespannte Lage''Sehr angespannte' Lage bei dem Waldbrand im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg. Katastrophenalarm in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz.
Leggi di più »
Waldbrand in Brandenburg außer Kontrolle: 850 Hektar in FlammenVon zehn auf 850 Hektar innerhalb eines Tages: Das Feuer in Elbe-Elster breitet sich rasend schnell aus. Ein weiterer Waldbrand bedroht die Sächsische Schweiz.
Leggi di più »