Wenn im Sommer Trockenheit und Hitze aufeinander treffen, steigt die Waldbrandgefahr. Lesen Sie hier wie die Gefahr vermindert werden kann.
vom 15. Februar bis 15. Oktober und im Rest von Deutschland vom 1. März bis 31. Oktober.
Ein Lagerfeuer oder Grillen ist nur an den dafür ausgewiesenen Stellen im Wald erlaubt. Selbst wenn bereits eine wilde Feuerstelle existiert, ist deren Nutzung verboten. Auch wenn man nicht direkt im Wald oder auf Wiesen grillt oder Lagerfeuer entzündet, kann ein Funkenflug in der näheren Umgebung Schaden anrichten. Der SDW rät daher auch auf Flächen, die an Wälder grenzen, einen Abstand von mindestens 100 Metern einzuhalten.
von bis zu 5000 Euro rechnen. Egal, ob die Verstöße einen Waldbrand verursacht haben oder nicht. Für Verursacher von Waldbränden sieht das Gesetz sogarvon einem bis zu zehn Jahren vor. Ob der Brand vorsätzlich oder unabsichtlich verursacht wurde, spielt dafür keine Rolle.Kleine Feuer im Wald können natürlich mit Wasser gelöscht werden, wenn es zur Verfügung steht.
In diesem Fall kann auch die defensiven Waldbrandbekämpfung an ihre Grenzen kommen. Diese wird angewandt, wenn der Waldbrand bereits zu groß ist, um ihn direkt zu bekämpfen. Dann werdenangelegt oder Straßen als natürliche Barrieren genutzt, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Gerade Brände, welche die Waldkrone erreicht haben, können diese Barrieren aber überwinden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Teneriffa-Waldbrand breitet sich weiter ausTeneriffa wird von einem der schwersten Waldbrände der vergangenen Jahrzehnte heimgesucht. Die auf der Urlaubsinsel zerstörte Fläche entspricht inzwischen fast 5000 Fußballfeldern.
Leggi di più »
Großbrand in Duisburg hatte wohl technische UrsacheNordrhein-Westfalen
Leggi di più »
Feuerwehr kämpft weiter gegen Waldbrand auf TeneriffaFeuerwehrleute kämpfen auf der Kanaren-Insel Teneriffa weiter gegen einen riesigen Waldbrand. Bis Freitag gingen nach Behördenangaben bereits rund 3800 Hektar
Leggi di più »
Kimi Raikkonen: «Bin heimlich Motocross gefahren»Im Interview erinnert sich Kimi Raikkonen an die Anfänge seines MX-Teams und seine Leidenschaft für Motorräder, Offroad und Motocross und daran, wie er während seiner Formel-1-Karriere heimlich Motocross fuhr.
Leggi di più »