Kaum eine Stadt steht so sinnbildlich für die Balltradition wie Wien. Nun dürfen sich die Wiener wieder auf einen wahren Multi-Kulti-Ball freuen.
Kaum eine Stadt steht so sinnbildlich für die Balltradition wie Wien . Nun dürfen sich die Wien er wieder auf einen wahren Multi-Kulti-Ball freuen.– bereits kurz nach Neujahr startet in ganz Österreich die pompöse Ballsaison. Ein besonderes Highlight bietet am 31. Jänner 2025 derSchokoladenfontänen des Wien er Schokoladenmuseums, serbische Delikatessen in der Trabantenstube, musikalische Acts auf mehreren Ebenen und in mehreren Sprachen: Der 26.
Seit 2023 findet der serbische Ball in der Hofburg statt, der Name für den Savaball wurde in Anlehnung an den ersten serbischen Erzbischof und Gründer des serbischen Athos-Klosters Hilandar Rastko Nemanjić, dem"Heiligen Sava", benannt. Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at!
In mehreren Sälen wie dem Festsaal, dem Zeremoniensaal oder der Trabantenstube schwangen letztes Jahr rund 2.000 Gäste das Tanzbein. Mittendrin, statt nur dabei: Bundeskanzler Karl Nehammer.Auch Ehrengäste wie Bundesministerin Susanne Raab oder die Ehefrau des Präsidenten der Republik Serbien, Tamara Vučić, tanzten beim letzten Savaball groß auf.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Alles Walzer“ hieß es im Deutsch-Wagramer MarchfelderhofDas erste Warm-up zum bevorstehenden großen Johann Strauss-Gedenkjahr ging schon gestern Abend über die Bühne. Anlass war die traditionelle Verleihung des Goldenen Johann Strauss der Johann Strauss-Gesellschaft Wien.
Leggi di più »
Rangnick fordert 'Rock'n'Roll statt langsamen Walzer'Teamchef Ralf Rangnick will vom ÖFB-Team in der Nations League wieder Rock'n'Roll sehen. Die Stimmen vor dem Spiel gegen Kasachstan.
Leggi di più »
Rangnick fordert 'Heavy Metal statt langsamen Walzer'Der Teamchef zeigt sich vor den Spielen gegen Kasachstan und Norwegen kein bisschen pragmatisch und pocht auf seine Spielidee.
Leggi di più »
Unwetter am Balkan – Orte von Außenwelt abgeschnittenAm Freitag riss ein Unwetter in Bosnien-Herzegowina alles mit sich. 20 Menschen starben bei den heftigen Fluten, dutzende Personen werden vermisst.
Leggi di più »
Balkan-Ukraine-Gipfel in Kroatien mit SelenskyjDie Staats- und Regierungschefs der Balkanländer kommen am Mittwoch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu einem Gipfeltreffen im kroatischen Dubrovnik zusammen. Bei dem Treffen geht es nach den Worten des kroatischen Regierungschefs Andrej Plenkovic um die Unterstützung des ukrainischen 'Freiheitskampfes' durch die gesamte Region.
Leggi di più »
Erdoğans Balkan MoscheeWie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan seinen Einfluss in Südosteuropa ausbaut.
Leggi di più »