Landwirt erzählt von seinen Erfahrungen; oberösterreichischer Bauernbund setzt auf Dialog bei Konflikten
Ein Wanderer mitten im Getreidefeld. Ein Großvater mit seinen Enkeln im abgesperrten Bereich, in dem gerade Holzarbeiten stattfinden. Autos, die Einfahrten versperren und so die Landwirte an der Arbeit hindern. Mountainbiker, die Schanzen und Steilkurven im Wald bauen.ist Landwirt in St. Magdalena bei Linz, betreibt mit seiner Frau einen Rindermastbetrieb und eine Forstwirtschaft.
"Leider haben wir sehr oft mit Menschen zu tun, die sich nicht an die Regeln halten und glauben, dass ihnen alles gehört", berichtet Pargfrieder. Wenn er die Freizeitsportlerinnen und -sportler auf ihr Verhalten anspreche, ernte er beizeiten Unverständnis, Spott und Respektlosigkeit. Viele seien aber auch einsichtig..
Ein Teil des Problems sind Navigations-Apps, die Nutzern die Möglichkeit bieten, selbstständig Routen hochzuladen. Für Wanderer und Mountainbiker ist nicht ersichtlich, ob es sich dabei um offizielle Strecken und Wege handelt. Viele Landwirte stellen nun Schilder auf,"aber der Wald soll ja auch kein Schilderwald werden", sagt Monika Langer-Weninger, die auch an die Eigenverantwortung appelliert.
angesprochen, sagt Landwirt Manfred Pargfrieder:"Das sehe ich sehr kritisch. Ich verstehe natürlich, dass die Uni erweitert werden soll. Prinzipiell bin ich gespannt, was dort passiert."heißt es dazu:"Die Entscheidung ist getroffen, das örtliche Entwicklungskonzept zu ändern. Wir wollen natürlich, dass mit der Ressource Boden sinnvoll umgegangen wird.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schwieriger Rettungseinsatz: Mountainbiker prallte mit Kopf gegen BaumDer 18-Jährige stürzte mitten im Wald - für die Rettungskräfte stellte der unklare Unfallort eine Herausforderung dar.
Leggi di più »
Mountainbiker bei Mariazell schwer verletztTrotz vorangegangener Bewusstlosigkeit und schwerer Kopfverletzung bat ein Freizeitsportler nach dem Unfall in einem Gasthaus noch selbst um Hilfe.
Leggi di più »
Union Wolfsbach: Zu Fuß nach Maria NeustiftFast 70 Wanderer und mehrere Radfahrer beteiligten sich an der Union-Wallfahrt nach Maria Neustift.
Leggi di più »
Mostwandertag lockte tausend Wanderer nach ErlaDie Mostwanderer absolvierten bei prächtigem Wanderwetter eine 14 Kilometer lange Strecke.
Leggi di più »
Wandertag der Volkstanzgruppe Windhag bei Kaiserwetter1.600 Wanderinnen und Wanderer waren am Donnerstag auf Einladung der Volkstanzgruppe Windhag auf den Beinen.
Leggi di più »
Jeder Wanderer bekommt eine Flasche Falkensteiner WeinMit 44 Jahren bereits zur Tradition geworden ist der Mai-Wandertag der Feuerwehr Falkenstein am 26. Mai 2024.
Leggi di più »