Wandern statt Skifahren: Bergsteigerdörfer und Klimawandel

Italia Notizia Notizia

Wandern statt Skifahren: Bergsteigerdörfer und Klimawandel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Nach einer Stippvisite des Winters leiden Bayerns Skigebiete unter Schneemangel. Bergsteigerdörfer wie Schleching, Ramsau, Kreuth und Sachrang haben sich gegen Liftanlagen und für nachhaltigen Tourismus entschieden. Sie wollen eine Alternative sein. ⬇️

Die Anspannung in den bayerischen Skigebieten ist groß: Zum Saisonhöhepunkt in den Weihnachtsferien ist Skifahren an einigen Orten, zum Beispiel dem Oberjoch im Allgäu oder dem Brauneck bei Lenggries, kaum möglich. Deswegen steht für viele Touristen aktuell Wandern auf dem Tagesplan. Das geht in den Bergsteigerdörfern in Ramsau, Kreuth, Sachrang und Schleching.

Dabei wurden etwa in Schleching 1969 sogar mal die deutschen Skimeisterschaften ausgetragen, am Start unter anderem: Rosi Mittermaier. Der Ort entschied sich dann aber für einen anderen Weg. Der Hausberg, der Geigelstein wurde Naturschutzgebiet und Schleching ist heute Bergsteigerdorf. Die richtige Entscheidung, sagt der Bürgermeister Josef Loferer: "Schleching hat sich schon lange vom Skitourismus verabschiedet. Wir machen einen sanften Skitourismus, nur mit Naturschnee.

Der elfjährige Emil macht beispielsweise mit den Eltern im Achental um Schleching Urlaub. Ihm gefällt das neue Urlaubsprogramm. Gut gelaunt und entspannt zeigt sich auch Remigius Bauer, der ein großes Sportgeschäft in Schleching führt. Das Geschäft laufe gut, auch abseits vom Wintersport; er verkaufe etwa Wanderschuhe und Funktionsbekleidung.

Während die, die immer mehr in Lift- und Kunstschneeanlagen investieren, sich immer noch mehr auf die energieintensive und teure Infrastruktur festlegen, würden Orte wie die Bergsteigerdörfer flexibel bleiben. Da sie auf naturnahe, gewachsene Strukturen aufbauen, laden sie sich keine Hypothek für die Zukunft auf. Man müsse sich darüber klar sein, mit dem Schnee verschwinde auch der Wintersport, findet Döring, und damit gebe es auch Verlierer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein „Wärmeberg“ nach dem anderen schiebt sich nach München: „Das macht Angst und sprachlos“Ein Wetterrekord jagt derzeit in Bayern den nächsten. Für Januar ist es viel zu warm. Und eine Besserung ist in nächster Zeit nicht in Sicht.
Leggi di più »

Ein „Wärmeberg“ nach dem anderen schiebt sich nach Bayern: „Das macht Angst und sprachlos“Ein Wetterrekord jagt derzeit in Bayern den nächsten. Für Januar ist es viel zu warm. Und eine Besserung ist in nächster Zeit nicht in Sicht.
Leggi di più »

Netflix-Schock: Streamingdienst setzt Mystery-Serie nach nur einer Staffel abNetflix-Schock: Streamingdienst setzt Mystery-Serie nach nur einer Staffel abNetflix hat mal wieder eine Serie nach nur einer Staffel abgesetzt. Diesmal hat es die Thriller-Mysteryserie „1899“ erwischt...
Leggi di più »

„Berlin entwickelt sich zu einer Chaos-Stadt“: Merz und Söder kritisieren Giffeys Regierung nach Silvesterkrawallen„Berlin entwickelt sich zu einer Chaos-Stadt“: Merz und Söder kritisieren Giffeys Regierung nach SilvesterkrawallenDas Land Berlin werde mit der Lage nicht fertig, sagt CDU-Chef Merz. CSU-Chef Söder argumentiert ähnlich. Die Berliner Polizei werde von der Koalition im Stich gelassen. Merz Söder Silvesternacht
Leggi di più »

Einer wäre fast nicht mitgeflogen: Eintracht Frankfurt hebt nach Dubai abEiner wäre fast nicht mitgeflogen: Eintracht Frankfurt hebt nach Dubai abEiner wäre fast nicht mitgeflogen... - Eintracht hebt nach Dubai ab BILDSport
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 10:33:40