War der Balenciaga-Skandal am Ende Strategie?

Italia Notizia Notizia

War der Balenciaga-Skandal am Ende Strategie?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Das Modelabel Balenciaga ist bekannt dafür, zu provozieren. Jetzt steht das Modehaus mit dem Vorwurf in der Kritik, Pädophilie zu unterstützen. Claudia Bayer fragt sich in ihrem MEEDIA-Kommentar, ob der Skandal kalkuliert war.

Das Modelabel Balenciaga ist bekannt dafür, zu provozieren. Allerdings beschränkte sich das bislang auf Mäntel, die auftragen, Plateau-Crocs und kopierte Taschen zu horrenden Preisen. In der Vorweihnachtszeit sorgte das Modehaus nun auf einem ganz anderen Feld für Aufruhr. In der aktuellen Weihnachtskampagne waren Kinder mit Teddys und Plüschtaschen zu sehen, die mit Details ausgestattet sind, welche man sonst eher aus der Fetisch-Ecke kennt.

Wegen der zweiten Kampagne erklärte Balenciaga, die Produktion habe schriftlich versichert, dass es sich um keine realen Unterlagen handele. Damit will Balenciaga also nichts zu tun gehabt haben, wenngleich die Erklärung nahe legt, dass das fragwürdige Dokument im Freigabeprozess aufgefallen ist. Gegen die Produktionsfirma wurde mittlerweile offenbar eine Millionenklage eingereicht.

Mal ehrlich: Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser, liebes Kreativteam in Paris. Balenciaga hat zwar angekündigt, die kreativen Prozesse und seine internen Strukturen zu untersuchen, doch das klingt reflexhaft und weichgespült. Und danach, dass bei beiden Kampagnen der Shitstorm – den ist man an der Rue de Sèvres schließlich gewohnt – zur Strategie gehörte. Das Label versucht seit jeher durch Provokation kostenlose Presse zu bekommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Irgendwann ist meine Geduld am Ende“: Der Kopfschuss war das Markenzeichen von Andreas S.Wegen des zweifachen Mordes an Polizisten muss Andreas S. lebenslänglich ins Gefängnis. Im Prozess wird es mehrfach bizarr. Dabei bedroht der Hauptangeklagte sogar mehrfach den Richter. Reue zeigt er keine - stattdessen geht er nun wohl in Revision.
Leggi di più »

Untersuchungsauschuss zu Pegasus-Skandal: Spanien wird zum Problemfall für das EU-ParlamentUntersuchungsauschuss zu Pegasus-Skandal: Spanien wird zum Problemfall für das EU-ParlamentIn keinem EU-Land wurden so viele Politiker:innen mit Pegasus überwacht wie in Spanien. Für Aufklärer:innnen im EU-Parlament wird Catalangate mehr und mehr zum Problem. Einige Fraktionen sollen die Untersuchung bewusst blockieren:
Leggi di più »

Gewalt gegen Frauen, Diskriminierung, Armut: Was das Ende von Aids verhindertGewalt gegen Frauen, Diskriminierung, Armut: Was das Ende von Aids verhindertBis 2030 sollte Aids eigentlich als besiegt gelten. Tatsächlich stecken sich in einigen Ländern wieder mehr Menschen an. Vor allem Kindern fehlt oft der Zugang zu lebensrettenden Medikamenten.
Leggi di più »

10 Wochen taz digital+wochentaz print +: Das Ende des Kapitalismus10 Wochen taz digital+wochentaz print +: Das Ende des Kapitalismus📢 Abo-Werbung 🗞️ Erhalte 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und die wochentaz jeden Samstag zusätzlich auf Papier. Dazu gibt's das Buch „Das Ende des Kapitalismus“ von Ulrike Herrmann. Alles zusammen für 30 Euro. Jetzt ausprobieren! 👉
Leggi di più »

Will Smith spricht offener als je zuvor über Oscar-Skandal: „Das war eine schreckliche Nacht“Will Smith spricht offener als je zuvor über Oscar-Skandal: „Das war eine schreckliche Nacht“Kurz vor dem Start seines neuen Films bezog Will Smith jetzt deutlich Stellung zu der berüchtigten Oscar-Nacht, die in den vergangenen Monaten..
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 16:31:50