Wärme für Dänemark: So baut MAN aus Augsburg die XXL-Pumpe

Italia Notizia Notizia

Wärme für Dänemark: So baut MAN aus Augsburg die XXL-Pumpe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 84%

MAN in Augsburg verbindet man vor allem mit dem Dieselmotor – dabei fertigt das Unternehmen längst Produkte, die vielen Ländern bei der Energiewende helfen. In Dänemark entsteht gerade eine der weltgrößten Wärmepumpen. Ein Blick in den Maschinenraum.

Das Kohlekraftwerk im Hafen, das bislang die Fernwärme für die siebtgrößte Stadt Dänemarks geliefert hat, wird demnächst abgeschaltet. Fernwärme für die Stadt liefert dann vor allem die Pumpe.

Die Großwärmepumpen der Augsburger Firma MAN sind weltweit gefragt, bis hin nach Neuseeland und den USA. Doch in Deutschland kommt bislang kein Projekt zustande. Dabei könnte man sie gerade jetzt brauchen.Zum Beispiel in Augsburg. Fernwärme ist gefragt wie nie. Die Nachfrage explodiert, hat sich in den vergangenen Jahren verzwanzigfacht. Und die Großwärmepumpe könnte die Gasturbine überflüssig machen.

Sogar im Sommer könne die Technik helfen, sagt Uwe Lauber, der Chef von MAN Energy Solutions: "Es ist nicht nur eine Wärmepumpe. Man kann auch Kälte damit erzeugen, etwa für Krankenhäuser. Nehmen Sie Herrn Lauterbach beim Wort, der in diesem Jahr speziell im Sommer nach Kälte gesucht hat." Der größte Vorteil aber sei, dass die Pumpe auch Strom erzeugen und einspeisen könne, so Lauber.

Nur wenn der Strom grün und bezahlbar ist, sei die Wärmepumpe sinnvoll und nachhaltig, so Lauber. Doch daran fehle es in Deutschland: "In Bayern haben wir letztes Jahr 14 Windkraftanlagen in Betrieb genommen, da ist sicher noch Spielraum nach oben", sagt Lauber. Und fordert: "Dieser Ausbau muss vorangetrieben werden."Wenn das gelingt, könnte die Pumpe auch in Augsburg zum Einsatz kommen.

In Esbjerg ist die grüne Energie vorhanden und wird weiter ausgebaut. Im Hafen liegen schon die Bauteile für viele weitere Windräder bereit. Und in Aalborg – etwa drei Autostunden von Esbjerg entfernt – wird MAN demnächst die nächste Wärmepumpe bauen. Sie soll zweieinhalbmal so groß werden wie die in Esbjerg.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeSchauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeAn diesem Wochenende haben wahrscheinlich viele noch einmal das gute Sommerwetter am See oder beim Grillen genossen. In Hinblick auf die neue Woche ist das eine gute Entscheidung.
Leggi di più »

Schauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeSchauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeOffenbach - Schauer, teils kräftige Gewitter und viel Wind folgen in den kommenden Tagen auf die vielerorts noch immer hochsommerliche Wärme in
Leggi di più »

schauer, gewitter und kaltfront vertreiben sommerliche wärmeschauer, gewitter und kaltfront vertreiben sommerliche wärmeAn diesem Wochenende haben wahrscheinlich viele noch einmal das gute Sommerwetter am See oder beim Grillen genossen. In Hinblick auf die neue Woche ist das ...
Leggi di più »

Schauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeSchauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeNach einem Spätsommerwochenende in Deutschland bringt die neue Woche einen Wetterumschwung mit sich. Lesen Sie alle wichtigen Wetter-News im Ticker.
Leggi di più »

Wettervorhersage: Schauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeWettervorhersage: Schauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeAn diesem Wochenende haben wahrscheinlich viele noch einmal das gute Sommerwetter am See oder beim Grillen genossen. In Hinblick auf die neue Woche ist das eine gute Entscheidung.
Leggi di più »

Schauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeSchauer, Gewitter und Kaltfront vertreiben sommerliche WärmeAn diesem Wochenende haben wahrscheinlich viele noch einmal das gute Sommerwetter am See oder beim Grillen genossen. In Hinblick auf die neue Woche ist das eine gute Entscheidung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 05:47:20