Abstandsregelung wegen Lärmbelastung: Wärmepumpen-Wahnsinn in Berlin: Hausbesitzer scheitert an zwei Zentimetern
zur neuen Standardheizung in Deutschland machen - das geht aus dem Gebäude-Energie-Gesetz hervor, das dem Bundestag vorliegt. Neue Heizungen müssen ab dem kommenden Jahr zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Doch im Zuge des von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplanten Wärmegesetzes wächst die Verunsicherung bei Hausbesitzern, Handwerkern und Industrie. Denn die Energiewende stößt in Deutschland nicht nur auf technische und finanzielle Herausforderungen, sondern auch auf bürokratische Hürden. Das zeigt der Fall des 62-jährigen Berliner Augenarztes Michael Moritz, der seiner Schwiegermutter eine neue Wärmepumpe installieren wollte. Trotz Fachleuten und dem Willen des Hauseigentümers scheiterte das Vorhaben an einer Abstandsregelung des Bezirksamtes, die um zwei Zentimeter unterschritten wurde, berichtet der „Spiegel“. Die deutsche Bürokratie scheint der Wärmewende noch hinterherzuhinken.
Danach muss in Berlin bei Reihenhäusern ein Abstand von drei Metern zum Nachbarn eingehalten werden, um mögliche Lärmbelästigungen zu vermeiden. Michael Moritz konnte jedoch nur einen Abstand von 2,99 Metern garantieren, wobei ihm links und rechts jeweils nur ein Zentimeter fehlte, berichtet Moritz gegenüber dem „Spiegel“. Trotz der geringen Differenz von zwei Zentimetern scheiterte das Projekt schließlich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Heizen: Europa im Wärmepumpen-Fieber – wird Deutschland abgehängt?Drei Millionen Wärmepumpen haben Europäer vergangenes Jahr gekauft, einige Länder haben schon länger ein Öl- und Gasheizungsverbot. Was jetzt auf Deutschland zukommt.
Leggi di più »
Nach dem Bayern-Spiel: Aytekin mit Schimpf-Tirade Richtung Gräfe: 'Ist ein Wahnsinn'Schiedsrichter Deniz Aytekin hat mit einer Schimpf-Tirade nach dem Bundesliga-Spitzenspiel des FC Bayern gegen RB Leipzig auch Thomas Müller zum Schmunzeln gebracht. Es ging um Ex-Referee Manuel Gräfe. Fußball Bundesliga FCBayernMünchen
Leggi di più »
Heizen mit Gas und Öl könnte bald richtig teuer werdenDie Wärmepumpen-Offensive soll Deutschland die Energiewende bringen. Doch bisher heizen nur wenige mit Wärmepumpen. Stattdessen setzen Millionen Deutsche auf Gas- und Ölheizungen. Und das könnte bald richtig teuer werden.
Leggi di più »
Heizen mit Gas und Öl könnte bald richtig teuer werdenDie Wärmepumpen-Offensive soll Deutschland die Energiewende bringen. Bisher wird aber nur von wenigen mit Wärmepumpen geheizt. Stattdessen setzen Millionen Deutsche auf Gas- und Ölheizungen. Aber das könnte schon bald richtig teuer werden.
Leggi di più »
Stimmabgabe für Stichwahl in der Türkei beginnt in Berlin
Leggi di più »