Warnstreiks im ÖPNV: 100 Prozent Beteiligung in Augsburg

Italia Notizia Notizia

Warnstreiks im ÖPNV: 100 Prozent Beteiligung in Augsburg
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 84%

Der Warnstreik der Gewerkschaft Verdi in Augsburg hat den Nahverkehr weitgehend zum Erliegen gebracht.

Im Busdepot der Stadt stehen heute rund 70 Busse, die normalerweise mit den Straßenbahnen täglich zehntausende Fahrgäste transportieren würden.Bei der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi spricht man von einer Streikbeteiligung von 100 Prozent. Rund 270 Fahrer sind beim Warnstreik dabei. Die Auswirkungen auf den Verkehr in Augsburg sind dennoch überschaubar. Verdi hatte die Fahrgäste im Vorfeld auf den Streik vorbereitet, die meisten hatten sich darauf eingestellt.

Aus Sicht von Verdi-Gewerkschaftssekretärin Katharina Wagner ist das aber kein Wehrmutstropfen. „Wir wollen natürlich einerseits, dass die Leute das merken, weil wir wollen, dass unser Streik bekannt ist, aber wir wollen die Fahrgäste nicht schädigen. Das ist nur unser einziger Hebel, wir können nun mal nur hier streiken.“Katharina Wagner sitzt bei den Verhandlungen der Gewerkschaft mit den Kommunen mit am Tisch.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

München: Warnstreik bei Nahverkehr, Müllabfuhr, Kitas und KlinikenLeere U-Bahnhöfe, volle Mülltonnen, abgesagte Operationen: Am Donnerstag und Freitag will die Gewerkschaft Verdi den Nahverkehr und den Abfallwirtschaftsbetrieb bestreiken. Azubis in den Kitas und Klinik-Mitarbeiter legten am Mittwoch die Arbeit nieder.
Leggi di più »

München: Warnstreik im ÖPNV, bei Müllabfuhr, Kitas und KlinikenLeere U-Bahnhöfe, volle Mülltonnen, abgesagte Operationen: Am Donnerstag und Freitag will die Gewerkschaft Verdi den Nahverkehr und den Abfallwirtschaftsbetrieb bestreiken. Azubis in den Kitas und Klinik-Mitarbeiter legten am Mittwoch die Arbeit nieder.
Leggi di più »

„Ungleichbehandlung“: Darum gibt es Ärger um Maersk, Hapag Llyod & Co.„Ungleichbehandlung“: Darum gibt es Ärger um Maersk, Hapag Llyod & Co.Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) beklagt eine Ungleichbehandlung der Hafenwirtschaft und der derzeit Milliardengewinne erzielenden
Leggi di più »

Michael Burry: Der Mann, der in der Finanzkrise gewannMichael Burry: Der Mann, der in der Finanzkrise gewannEr war einer der ersten, der die Kreditkrise voraussah und große Wetten darauf abschloss. Michael Burry, Gründer des Hedgefonds Scion Capital, setzt auf mutige Investitionsstrategien.
Leggi di più »

Vor der linearen Ausstrahlung: »Der Schwarm« mit Rekordstart in der ZDF-MediathekVor der linearen Ausstrahlung: »Der Schwarm« mit Rekordstart in der ZDF-MediathekDas ZDF hat aus Frank Schätzings Bestseller die bisher kostspieligste deutsche Serie gemacht. Die Kritiken zu DerSchwarm waren mäßig, die Neugier der Zuschauer aber ist groß: Abrufrekord in der Mediathek.
Leggi di più »

Kommentar – Der Chefökonom: Warum der Bund Altschulden der Kommunen nicht ohne strikte Bedingungen übernehmen sollteKommentar – Der Chefökonom: Warum der Bund Altschulden der Kommunen nicht ohne strikte Bedingungen übernehmen sollteViele Kommunen sind hoch verschuldet, die Ampel will helfen. Doch nur eine echte Reform der Gewerbesteuerverteilung kann das kommunale Verschuldungsproblem lösen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:46:29