In Deutschland hat es um 11 Uhr einen bundesweiten Probealarm gegeben.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wollte damit die flächendeckende Warnung der Bevölkerung im Fall von Katastrophen oder Kriegsereignissen testen. Zu den verschiedenen Kanälen zählten Warn-Apps wie Nina oder Katwarn, Mitteilungen in Radio und Fernsehen, Sirenen, Informationstafeln in Städten sowie Warnungen auf den Bahnsteigen und in den Zügen der Deutschen Bahn.
Ergebnisse des Tests liegen noch nicht vor. Beim Probealarm im vergangenen Dezember waren mehr als 90 Prozent der Bevölkerung erreicht worden.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warntag in Deutschland - Bundesweiter Probealarm um 11 UhrIn Deutschland wird heute um 11 Uhr bundesweit Probealarm ausgelöst.
Leggi di più »
Bundesweiter Warntag: Um 11 Uhr wird es laut in DeutschlandZwei bundesweite Warntage brachten eher mäßigen Erfolg. Nun soll alles besser werden. Um 11 Uhr werden in Deutschland Handys und Sirenen schrillen, Medien werden warnen. Warum das nötig ist, was zu tun ist und viele weitere Antworten gibt es im Überblick.
Leggi di più »
Es wird laut: Heute ist Warntag mit ProbealarmDas Land NRW übt für den Ernstfall. Ab 11 Uhr werden die Sirenen zu hören sein. Auch das System 'Cell Broadcast' wird getestet.
Leggi di più »
Bundesweiter Warntag: Probealarm mit 123 Sirenen in HamburgHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Bundesweiter Warntag: Probealarm mit 123 Sirenen in HamburgKatastrophenschutz
Leggi di più »
Bundesweiter Warntag: Probealarm auch in ThüringenThüringen
Leggi di più »