Warnung vor Betrugs-Mails – Die Bundespolizei nicht Urheber dieser E-Mails! Blaulicht BundeslandBayern Bundespolizei Bayern Bundesländer
Die Bundespolizei warnt vor betrügerischen E-Mails, die aktuell im Namen der Bundespolizei verschickt werden. Durch die Verwendung offizieller Logos und Bildwortmarken wirken diese Schreiben authentisch und vertrauenerweckend.
Den Adressaten wird vorgeworfen, eine bestimmte Straftat begangen zu haben. Zudem wird dazu aufgefordert, innerhalb einer Frist Stellung zum Sachverhalt zu nehmen. Verstreicht diese, so werde eine Festnahme des Empfängers veranlasst. Die Bundespolizei rät: Sollten auch Sie eine solche E-Mail erhalten haben, antworten Sie nicht darauf und zahlen Sie auf keinen Fall einen möglicherweise geforderten Betrag. Strafanzeige können Sie auf jeder Polizeidienststelle in Ihrer Nähe erstatten.
Die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den/die Ersteller dieser Betrugs-Mails werden von der Bundespolizeiinspektion München geführt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die größte Gefahr ist nicht die KI | Terra-X-KolumneIntelligent bedeutet nicht kompetent. Wir Menschen fürchten uns vor der Künstlichen Intelligenz, doch die größten Risiken werden dabei übersehen.
Leggi di più »
Energie-Supermacht Solarenergie: Solarinvestments überholen zum ersten Mal Öl-AnlagenLaut der Internationalen Energieagentur haben die Investments in Solarenergie erstmals die Investitionen in die Ölförderung überholt.
Leggi di più »
München: Warum tut die Polizei nicht mehr für die Radl-Sicherheit?Lastwagen, die auf Radwegen parken; Autos, die zu dicht überholen; Raser in der Tempo-30-Zone – das ist Alltag auf Münchens Straßen. Warum tun Stadt und Polizei nicht mehr für die Sicherheit von Radlern? SZPlus
Leggi di più »
Bundespolizei stellt elf Personen nach unerlaubter Einreise festFrankfurt (Oder) (ots) Donnerstagmorgen deckte die Bundespolizei die unerlaubte Einreise von elf Personen in Coschen auf. Gegen 6:30 Uhr kontr
Leggi di più »
Strangulationsversuche im Polizeigewahrsam - 27-Jähriger bei der Bundespolizei auffälligStrangulationsversuche im Polizeigewahrsam – 27-Jähriger bei der Bundespolizei auffällig Blaulicht BundeslandBayern Bundespolizei Bayern Bundesländer
Leggi di più »
Bundespolizei registriert fast 100 unerlaubt EingereisteBei Kontrollen in Frankfurt (Oder) hat die Bundespolizei am Wochenende nach eigenen Angaben 97 Menschen registriert, die unerlaubt eingereist sind. Von Freitag bis Sonntag seien mehrere Gruppen und auch Einzelpersonen kontrolliert worden, berichtete die Behörde am Montag. Größtenteils seien die Menschen im Alter von 17 bis 51 Jahren über die Stadtbrücke aus Polen nach Frankfurt (Oder) gekommen. Es habe sich überwiegend um Männer aus Afghanistan, Bangladesch, dem Iran, dem Jemen und Syrien gehandelt.
Leggi di più »