Muskelschwäche sowie Herz- und Hirnschädigungen drohen.
Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde . An manchen Orten in Österreich bieten 24-Stunden-Automatenshops die größeren Kartuschen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen an.verursachen. In einigen Fällen erbrechen Lachgas-Konsumentinnen und -Konsumenten. Bei vermindertem Bewusstsein besteht dann die Gefahr, dass Erbrochenes in die Lunge gelangt", beschrieb Förster.. Das Gas gefriert, wenn es aus diesen Behältern freigesetzt wird .
In einigen Fällen kann die Schwellung die Atemwege lebensbedrohlich verschließen. Das Gas steht auch unter hohem Druck und kann beim direkten Einatmen das. Laut Förster spielt dabei die irreversible Inaktivierung von Vitamin B12 im Körper eine wichtige Rolle:"Dieses Vitamin ist wichtig für die Nerven.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gesundheitsschaden durch Tampons? Das sagen ExpertenIn einer US-Studie wurden geringste Mengen Giftmetalle in Tampons festgestellt. Deutsche Experten geben nun Entwarnung.
Leggi di più »
Kritik: Brauerei Zipf verweigerte Jugendlichen Zugang zu KZ-AußenlagerGedenkprojekt konnte am Betriebsgelände der oberösterreichischen Brauerei nicht durchgeführt werden; Mauthausen Komitee ortet 'Blockadehaltung'.
Leggi di più »
24-Jähriger in Telfs von Jugendlichen gewürgt und ausgeraubtJugendliche gingen in Telfs auf einen 24-Jährigen los und stahlen ihm Geldtasche und Konsolen-Spiele. Die Täter wurden kurze später von der Polizei ausfindig gemacht.
Leggi di più »
Deradikalisierung angeordnet - IS-Gruß, Schockvideos – ein Monat Haft für JugendlichenDer Jugendliche konnte aber nach Hause gehen, er saß die unbedingte Strafe bereits in der U-Haft ab. Bedingt erhielt der 15-Jährige 20 Monate.
Leggi di più »
Abgängiger in Straß gefunden: Polizei dankte jugendlichen HelfernZu wertvollen Helfern der Polizei, vielleicht sogar zu Lebensrettern, wurden drei Burschen aus Straß.
Leggi di più »
Britische Studie: Gen Z schaut nicht mehr gern fernDie Studie der Firma Ofcom deutet einen drastischen Rückgang der TV-Nutzung unter Jugendlichen an.
Leggi di più »