Das sind die Chancen und Risiken - Warum Anleger der jüngsten Börsenrally nicht misstrauen müssen
Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineTrotz des stärksten Jahresauftakt seit Jahrzehnten sind viele Anleger noch immer verunsichert und trauen den jüngsten Kurssteigerungen nicht. Zu tief sitzen die Kursverluste des letzten Jahres. Das gilt dabei nicht nur für Privatanleger, sondern insbesondere auf für professionelle Investoren.
So liefert eine Euro-Unternehmensanleihe ordentlicher Bonität aktuell rund 4 Prozent Rendite. Das ist gut und sichert die Performance eines gemischten Portfolios ein Stück weit ab.Die Fed ist aktuell vor allem auf den US-amerikanischen Arbeitsmarkt fokussiert und wertet die niedrige Arbeitslosigkeit als Indiz für unverändert hohe Inflationsrisiken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Handelsblatt Today Extended: 352 Milliarden Euro Risiko: Warum Anleger auf Goodwill in Unternehmensbilanzen achten solltenAcht Unternehmen im Dax, MDax und SDax haben mehr Goodwill als Eigenkapital angehäuft. Das kann sich in der aktuellen Lage rächen. Börsenexperte Ulf Sommer spricht über ein Milliardenrisiko, das in vielen Bilanzen schlummert.
Leggi di più »
(S+) Class-Pay-Gap: Warum die soziale Herkunft über das Gehalt entscheidetArbeiterkinder haben es nicht nur schwerer, Karriere zu machen – wenn sie es schaffen, werden sie auch schlechter bezahlt. Höchste Zeit, das zu ändern.
Leggi di più »
Das Aufbauspiel Plan B: Terraform macht mir jetzt schon Spaß, obwohl das wichtigste Feature fehltPlan B: Terraform hat mit seiner solidgen Grundlage richtig viel Potenzial. Jetzt muss nur noch das Terraformen Spaß machen.
Leggi di più »
Situation für Schulkinder in Berlin: Das Schlimmste ist das AchselzuckenUnser Autor kerstenau verzweifelt über eine seit 30 Jahren nicht gebaute Schule in Berlin. Zum ersten Mal versteht er, dass manche nicht mehr wählen wollen.
Leggi di più »
Berlin-Wahl 2023: Das bedeutet das Ergebnis für die GrünenDie Berliner Grünen hoffen nach der Berlin-Wahl 2023 auf eine Fortsetzung von Rot-Grün-Rot – unter der Führung von Spitzenkandidatin Bettina Jarasch.
Leggi di più »