Warum Chinas Streitkräfte gerade jetzt wieder die Invasion Taiwans üben

Italia Notizia Notizia

Warum Chinas Streitkräfte gerade jetzt wieder die Invasion Taiwans üben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Volksarmee startete vor Taiwan das massivste Großmanöver seit mehr als einem Jahr. Die Übung soll ein Signal an Taiwan und den Westen sein. Brisant ist aber, dass sie auch kleine Inseln vor...

Die Volksarmee startete vor Taiwan das massivste Großmanöver seit mehr als einem Jahr. Die Übung soll ein Signal an Taiwan und den Westen sein. Brisant ist aber, dass sie auch kleine Inseln vor dem Festland ins Visier nimmt.

Taipeh/Wien. Das chinesische Regime ließ nicht viel Zeit verstreichen. Nur drei Tage, nachdem der neue taiwanesische Präsident,, angelobt wurde – in den Augen Pekings ein „gefährlicher Separa­tist“ –, gingen die Kommunisten zum Angriff über.

. Und mit bekanntem Machtgehabe: Donnerstagfrüh startete China sein größtes Manöver vor Taiwan seit mindestens einem Jahr und übte wieder die Eroberung der Inselrepublik.Zwei Tage lang halten Heer, Marine, Luftwaffe und Raketen-Streitkräfte Manöver in der Taiwanstraße ab. „Dies ist eine harte Strafe für die separatistischen Kräfte und eine Warnung gegen Einmischung externer Kräfte“, heißt es aus Peking.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Putin in Peking: Warum er plötzlich Chinas Friedensplan für die Ukraine lobtPutin in Peking: Warum er plötzlich Chinas Friedensplan für die Ukraine lobtAm Donnerstag sprach Russlands Präsident auffällig oft davon, bereit zu sein für Verhandlungen mit der Ukraine. Eine Expertin erklärt, warum das chinesisches Kalkül sein dürfte.
Leggi di più »

Warum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istWarum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istDie IV plädiert für die 41-Stunden-Woche. Warum der Kanzler dieser Diskussion eine Abfuhr erteilt.
Leggi di più »

Warum wir alle wie die Mafia werden - und was die Künstliche Intelligenz damit zu tun hatWarum wir alle wie die Mafia werden - und was die Künstliche Intelligenz damit zu tun hatDie Digitalisierung zwingt die Gesellschaft zu einem neuen Ordnungsprinzip, sagt der deutsche Soziologe Dirk Baecker. Die Netzwerkgesellschaft kopiert das Prinzip der Syndikate.
Leggi di più »

Ein 'Ja' zu Spanien, ein Sieg für die Sozialisten Warum in Barcelona die echten Sorgen zähltenEin 'Ja' zu Spanien, ein Sieg für die Sozialisten Warum in Barcelona die echten Sorgen zähltenBei den Wahlen in Katalonien erlebten die Separatisten, eine historische Niederlage, vor allem weil die Bürger von der Politik etwas anderes erwarten
Leggi di più »

Warum die meisten Ehen der Österreicher in die Brüche gehenWarum die meisten Ehen der Österreicher in die Brüche gehenNach gezogenem Schlussstrich können sich zudem 85 Prozent auf eine einvernehmliche Scheidung einigen.
Leggi di più »

Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 19:02:47