Warum der A380 wieder ab München fliegt

Italia Notizia Notizia

Warum der A380 wieder ab München fliegt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Nach drei Jahren Pause ist das größte Passagierflugzeug der Welt wieder in München stationiert. Die Lufthansa will den A380 nun regelmäßig in Bayern einsetzen - räumt aber ein, der Flieger sei inzwischen ein wenig 'in Verruf gekommen'.

Nach drei Jahren Pause ist das größte Passagierflugzeug der Welt wieder in München stationiert. Die Lufthansa will den A380 nun regelmäßig in Bayern einsetzen - räumt aber ein, der Flieger sei inzwischen ein wenig "in Verruf gekommen".Für die Passagiere war es ein ganz besonderer Flug. Mit Blasmusik und Lebkuchenherzen wurden sie am Donnerstag vom Flughafen München verabschiedet, bevor der A380 in Richtung Boston abhob.

Die Lufthansa feierte die kleine Premiere, denn ab sofort fliegt sie mit dem größten Passagierflugzeug der Welt wieder regelmäßig von und nach München.Insgesamt sechs A380 in München Zunächst will die Lufthansa vier A380 in München stationieren. Im Juni ist Boston noch das einzige Ziel, ab dem 4. Juli kommt New York dazu. Mit dem Wechsel zum Winterflugplan im Oktober will die Lufthansa dann zwei weitere A380 nach München bringen, insgesamt also sechs. Dann sollen die Maschinen mit 509 Plätzen nach Los Angeles und Bangkok fliegen. "Das Faszinierende am A380 ist wirklich die Dimension.

Der erneute Einsatz der A380-Flotte folgt nach einer längeren Pause. Gut drei Jahre lang hatte die Lufthansa ihre Riesenflieger in Spanien geparkt - aus Effizienzgründen, wie es damals hieß. Inzwischen ist die Nachfrage nach Flugtickets aber wieder stark angestiegen. " Wir sehen in dem vor uns liegenden Sommer extreme Nachfrage und da rechnet sich der Airbus A380 unverändert", sagt Hoell.Gleichzeitig räumt Hoell ein, der Riesenflieger sei durch die lange Auszeit etwas in Verruf gekommen. "Aber er wird von Airbus noch immer gepflegt, technologisch weiterentwickelt, ist also noch immer ein sehr gutes Flugzeug." Auch andere Airlines setzen deshalb weiterhin auf den A380.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Flughafen München: Airbus A380 hebt wieder abFlughafen München: Airbus A380 hebt wieder ab Nach drei Jahren nimmt die Lufthansa das weltgrößte Passagierflugzeug wieder in Betrieb. Zum Start gabs Lebkuchenherzen und Blasmusik.
Leggi di più »

Lufthansa-Aktie höher: Lufthansa setzt in München wieder auf den Airbus A380Lufthansa-Aktie höher: Lufthansa setzt in München wieder auf den Airbus A380Nach drei Jahren Pause hat die Lufthansa den Linienbetrieb mit dem größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, wieder aufgenommen.
Leggi di più »

Opel kommt als einzige Stellantis-Marke zur IAA 2023 nach MünchenOpel kommt als einzige Stellantis-Marke zur IAA 2023 nach MünchenDie Rüsselsheimer wollen auf der Messe in Bayern vor allem ihre Elektroautos in den Vordergrund stellen
Leggi di più »

USA: Warum die Sehnsucht nach Ronald Reagan wächstUSA: Warum die Sehnsucht nach Ronald Reagan wächstDonald Trump ist zu chaotisch, Ron DeSantis zu arrogant: Die amerikanische Business-Gemeinde sieht sich nach Alternativen um – dabei fallen viele Namen. Doch keine mit großen Erfolgsaussichten.
Leggi di più »

Bayern München: Erstes Foto von Oliver Kahn nach dem RauswurfBayern München: Erstes Foto von Oliver Kahn nach dem Rauswurf*** BILDplus Inhalt *** Weit entfernt von München! - Erstes Kahn-Foto nach dem Bayern-Rauswurf BILDSport
Leggi di più »

FC Bayern: Gerüchte um Wechsel von Markus Krösche nach München - Frankfurts Sportvorstand meldet sich zu WortFC Bayern: Gerüchte um Wechsel von Markus Krösche nach München - Frankfurts Sportvorstand meldet sich zu WortMarkus Krösche wird beim FC Bayern als Nachfolger von Hasan Salihamidzic gehandelt. Nun äußerte sich der 42-Jährige erstmals selbst zu den Gerüchten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 11:00:14