Der Handball-Vizemeister HC Hard wird auch in der kommenden Saison nicht international spielen. Trotz der Möglichkeit zur Teilnahme an der European League verzichtet der Verein darauf, wie bereits im Vorjahr.
Der Handball -Vizemeister HC Hard wird auch in der kommenden Saison nicht international spielen. Trotz der Möglichkeit zur Teilnahme an der European League verzichtet der Verein darauf, wie bereits im Vorjahr. Der HC Hard führt zwei wesentliche Gründe an: Die zehn Gruppenspiele würden hohe finanzielle Belastungen mit sich bringen und die Heimspiele an Dienstagabenden wären wenig attraktiv für Zuschauer.
Dienstags sei wenig attraktiv für die Zuschauer ©GEPA Historie des Verzichts Bereits im vergangenen Jahr hatte der HC Hard die Teilnahme am Handball-Europacup abgelehnt, vor allem wegen hoher Reisekosten, Ausgaben für Infrastruktur und fehlenden Einnahmen aus der Vermarktung. Obwohl internationale Wettbewerbe sportlich wertvoll sind, betont der Verein die Notwendigkeit einer umfassenden und kritischen Betrachtung.
Dramatische Niederlage im HLA-Finale In der vergangenen Saison wurde der HC Hard Vizemeister in der Handball Liga Austria . Sie verloren das entscheidende Finalspiel gegen Linz knapp mit 30:31 nach Verlängerung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Beerpong, Bewerb und ein Buch: Mit der Wehr geht's am Wochenende rundDie Vorfreude bei der Feuerwehr Leitzersdorf ist groß: Alle packen mit an, damit das Feuerwehrfest am 14. bis 16. Juni zu einem Hit wird. Ein besonderes Highlight ist, dass heuer der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb am Samstag stattfinden wird.
Leggi di più »
Warum der Sudan das aktuell größte Flüchtlingscamp der Welt istDas drittgrößte Land Afrikas zählt die meisten Binnenflüchtlinge weltweit: Neun Millionen Menschen sind wegen des Bürgerkriegs auf der Flucht, und die Welt sieht zu.
Leggi di più »
Warum heute nur noch 17 Prozent der Österreicher aus der EU austreten wollen1994 waren noch 33,4 Prozent gegen einen EU-Beitritt. Die Stimmung ist allen Unkrufen aus Regierung und Opposition zum Trotz mittlerweile besser geworden.
Leggi di più »
Warum der ÖFB-Erfolg bei der EM die Wettanbieter viel Geld kostetDie EM bringt Wettanbietern ein gutes Geschäft. Wie hoch die Erträge wirklich sind, hängt davon ab, wer gewinnt und wie weit Österreich kommt.
Leggi di più »
Warum für die Grünen der Zorn der ÖVP gerade rechtzeitig kommtAm Samstag muss beim Bundeskongress der Grünen in Wien die Bundesliste für die Nationalratswahl bestätigt werden. Um sich nach der Causa Schilling die Loyalität der Basis zu sichern, kommt die...
Leggi di più »
Erdrutschsieg für Labour: Warum Keir Starmer der große Gewinner der Parlamentswahl istDie britische Labour-Partei feiert einen Erdrutschsieg und gewinnt die absolute Mehrheit. Die Wähler strafen die 14 Jahre regierenden Tories in der Sehnsucht nach Wandel ab. UK Reform unter Nigel...
Leggi di più »