Warum die 4-Tage-Woche nicht die ultimative Lösung ist

Italia Notizia Notizia

Warum die 4-Tage-Woche nicht die ultimative Lösung ist
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Wenn es darum geht, Beruf und Privates unter einen Hut zu bekommen, brauchen wir kein Korsett, sondern mehr Flexibilität. Ein Impuls von Julia Beyer, Head of Onboarding bei Mashup Communications.

Die zeitlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden sind sehr individuell. Das müssen die Arbeitgeber stärker berücksichtigen.Sigmar Gabriel und Thomas de Maizière sind wohl beinahe die Einzigen, die heute noch denken, Arbeitnehmer:innen brauchen MEHR Arbeit.

Die in den 1950ern eingeführte 40-Stunden-Woche fußte auf der Voraussetzung einer klaren Aufgabenteilung. Ein Hauptverdiener versorgte die Familie, während zuhause – zumeist die Ehefrau – den Haushalt schmiss und die Kinder versorgte. Wer immer brav geschuftet hatte, konnte sich in vielen Fällen ein gemütliches Leben und eine passable Rente erarbeiten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wuv /  🏆 85. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Pilotprojekt ab 2024: 50 Firmen testen Vier-Tage-WochePilotprojekt ab 2024: 50 Firmen testen Vier-Tage-WocheAb 2024 testet Deutschland die Vier-Tage-Woche als Pilotprojekt. Angestellte arbeiten dann einen Tag weniger pro Woche - bei gleichem Lohn.
Leggi di più »

Vier-Tage-Woche: In Deutschland beginnt großes Experiment - 50 Unternehmen machen mitVier-Tage-Woche: In Deutschland beginnt großes Experiment - 50 Unternehmen machen mitIn Deutschland startet das große Experiment zur Vier-Tage-Woche. Ab September können sich Unternehmen bewerben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:00:39