Warum die Vermögenden trotz lauter Krisen profitieren

Italia Notizia Notizia

Warum die Vermögenden trotz lauter Krisen profitieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die Zahl der Millionäre steigt weiter, ihr Vermögen ist in der Krise stark gewachsen, zeigt eine neue Studie. Die Zeit des immer weiter steigenden Reichtums könnte aber bald vorbei sein.

Für die Armen der Welt bahnt sich eine Katastrophe an, die Wucht der multiplen Krisen trifft sie zuerst. Zwei Jahre Corona-Pandemie, mehr als 100 Tage Angriff auf die Ukraine, wo russische Raketen Getreidesilos sprengen und Handelsschiffe die ukrainischen Schwarzmeerhäfen nicht verlassen können: Bis zu einer globalen Lebensmittelknappheit und Hungerkrise ist es nicht mehr weit.

Demnach ist die Zahl der Dollarmillionäre im vergangenen Jahr weltweit um 7,8 Prozent gestiegen und ihr gesamtes Vermögen um acht Prozent. 22,5 Millionen Menschen hatten mindestens eine Million Dollar an frei verfügbaren Mitteln, sie teilten sich ein Vermögen von 86 Billionen Dollar. Das entspricht in etwa dem weltweiten Bruttoinlandsprodukt, es lag laut Weltbank-Daten 2020 bei 84,7 Billionen Dollar.

Vor wenigen Wochen kam die Hilfsorganisation Oxfam zu dem Ergebnis, es seien vor allem die Milliardäre der Welt, die in den Krisenjahren am meisten profitierten. Die Zahl der Milliardäre sei seit 2020 um mehr als 570 auf 2668 gewachsen, schrieb die NGO anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos. Sie teilten sich Vermögen von 12,7 Billionen Dollar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutsche bekommen mehr Zeit für die Steuererklärung 2021Deutsche bekommen mehr Zeit für die Steuererklärung 2021Lange wurde spekuliert, jetzt ist es Gewissheit: Wer verpflichtet ist, für das Jahr 2021 eine Steuererklärung abzugeben, hat dafür drei Monate länger Zeit.
Leggi di più »

'Nicht für alle Zeit': Frank Otto über die Liebe zu Nathalie'Nicht für alle Zeit': Frank Otto über die Liebe zu NathalieFrank Otto (64) will sich in der Beziehung mit Nathalie Volk (25) keinen Druck machen! Im März gaben die einstige Germany's next Topmodel-Kandidatin und der Unternehmer bekannt, dass sie wieder ein Paar sind. Der Grund für ihr Liebescomeback ist einfach – immerhin sei die emotionale Verbindung zwischen den beiden einfach zu stark. Trotzdem möchte es das Paar langsam angehen. Frank erklärte sogar, dass er nicht unbedingt der Mann ihres Lebens sein muss!
Leggi di più »

Berliner Vermisstenfall Ryan: „Die Erfahrung hat mein Vertrauen in die Polizei erschüttert“Berliner Vermisstenfall Ryan: „Die Erfahrung hat mein Vertrauen in die Polizei erschüttert“Berliner Vermisstenfall Ryan: „Die Erfahrung hat mein Vertrauen in die Polizei erschüttert“, sagt ein Freund (T+) Interview & Podcast Tieresindfreaks
Leggi di più »

Russischer Ex-Premier: „Wenn die Ukraine fällt, sind die Balten als nächstes dran“Die Bundesregierung hat bis Juni rund 350 Millionen für deutsche Rüstungsgüter in die Ukraine genehmigt. Melnyk erwartet von Scholz bei seinem Kiew-Besuch das Versprechen, dass Panzer geliefert werden. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg hier im Ticker.
Leggi di più »

Die Angst vor dem Minsk-Szenario macht den Scholz-Besuch für die Ukraine zum NervenspielWenn Olaf Scholz noch im Juni, womöglich schon diesen Donnerstag und wohl begleitet von Emanuel Macron und Mario Draghi, nach Kiew fährt, um dort den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij zu treffen, dann kann das für die Ukraine etwas Gutes bedeuten. Oder auch nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:43:11