Stefan Botter aus Schönebeck gehört zu einem Netzwerk, das Blitze ortet – und dafür sorgt, dass jeder sehen kann, wo auf der Welt gerade welche vom Himmel ...
Dieser Sommer ist anders als die beiden vergangenen. Er ist feuchter – und feucht muss es sein, damit es zu elektrischen Entladungen in der Erdatmosphäre kommen kann. Zu Blitzen und Donner. So wie zuletzt am Wochenende.
Stefan Botter sagt, dass die Zahl der Gewitter in Bremen in diesem Jahr höher ist. Der Nordbremer spricht von einem gefühlten Wert, weil er keine Statistik geführt hat. Dabei könnte er es. Botter gehört zu einem Netzwerk, das quasi Blitze sammelt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stadt Halle will Kinderrechte mit Netzwerk stärkenHalle (sa) - Mit einem lokalen Netzwerk will die Stadt Halle die Rechte von Kindern und Jugendlichen stärken. Das vom städtischen Kinder- und
Leggi di più »
Netzwerk: Musks X-Plattform lässt wieder politische Werbung zuRund vier Jahre war Werbung mit politischen Inhalten auf der Online-Plattform nicht zugelassen - das soll sich jetzt ändern. Doch es gibt Regeln.
Leggi di più »
Netzwerk: Musks X-Plattform lässt wieder politische Werbung zuRund vier Jahre war Werbung mit politischen Inhalten auf der Online-Plattform nicht zugelassen - das soll sich jetzt ändern. Doch es gibt Regeln.
Leggi di più »
Win11 22H2 kein Zugriff auf LG G2 im NetzwerkMoin, ich möchte mit meinem Notebook auf das Phone zugreifen um Daten darauf zu kopieren. In Windows ist die Netzwerk Erkennung und die Datei und Druckerfreigabe ebenfalls aktiv. Wenn Ich das G2 an pinge kommt ein positives Ergebnis: dennoch kann Ich nicht mit einem Browser (FF oder Edge)...
Leggi di più »
Schlag gegen gefährliches Schadsoftware-NetzwerkFrankfurt/Main - In einer groß angelegten Aktion der Strafverfolgungsbehörden in den USA, Deutschland und anderen Ländern ist ein Schlag gegen
Leggi di più »
Ermittler zerschlagen Hacker-Netzwerk QakbotDas Netzwerk Qakbot gehört zu den gefährlichsten Schadsoftwares weltweit. Über E-Mail-Anhänge oder Hyperlinks werden Computer infiziert und Daten heruntergeladen. Ermittlern ist es nun gelungen, das Netzwerk auszuschalten.
Leggi di più »