Warum in Wien 3.000 Meter tief in die Erde gebohrt wird

Tiefengeothermie-Anlage Notizia

 Warum in Wien 3.000 Meter tief in die Erde gebohrt wird
WienAspernHanke
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Klingt nach Science-Fiction: Für Wiens erste Tiefengeothermie-Anlage bohren Spezialisten jetzt mehr als drei Kilometer tief in die Erde hinein.

, ein Erdwärme-Projekt von Wien Energie und OMV, hat in der Donaustadt mit Bohrung en für Wien s erste Tiefengeothermie-Anlage begonnen. Dabei wird 3.000 Meter in die Tiefe gebohrt.Die erste Tiefengeothermie-Anlage der Stadt sei ein Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Wärmeversorgung Wien s. Die Anlage in Aspern soll nach ihrer Fertigstellung in das Fernwärmenetz einspeisen und dann den Bedarf von 20.000 Wien er Haushalten emissionsfrei decken.

Tiefengeothermie könne so eine wichtige Rolle bei der klimaneutralen Wärmeversorgung der Stadt spielen, die bis 2040 erreicht werden soll. Die erste Tiefengeothermie-Anlage diene dabei als Grundlage für den weiteren Ausbau.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wien Aspern Hanke Bohrung

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Das Geheimnis der kleinen gelben PlastikentenDas Geheimnis der kleinen gelben PlastikentenIn Wien tauchen kleine, gelbe Plastikenten auf. Warum?
Leggi di più »

Öffi-Baustellen in Wien: Warum sich beim Warten Minuten wie Stunden anfühlenÖffi-Baustellen in Wien: Warum sich beim Warten Minuten wie Stunden anfühlenDie Öffi-Baustellen sind vorbei: Warum ist Warten eigentlich so unbeliebt?
Leggi di più »

Austria-Stadion bis Messe: Warum Wien derzeit so viel Geld investiertAustria-Stadion bis Messe: Warum Wien derzeit so viel Geld investiertDass das Geld in der Bundeshauptstadt derzeit locker zu sitzen scheint, hat mehrere Gründe.
Leggi di più »

Warum die Stadt Wien das Austria-Stadion wirklich kauftWarum die Stadt Wien das Austria-Stadion wirklich kauftDie Stadt Wien kauft das Austria-Stadion, der Kaufpreis muss erst durch ein Wertermittlungsverfahren festgestellt werden. Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) ist davon überzeugt, Wien Holding- und...
Leggi di più »

Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstStadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Leggi di più »

Stadt Wien kauft das Austria Wien-StadionStadt Wien kauft das Austria Wien-StadionDer Wiener Stadtrat Peter Hacker bestätigt die Gerüchte. Die Stadt kauft das Austria-Stadion am Favoritener Verteilerkreis.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 22:49:08