Spätestens an den Feiertagen treten die teils verstörenden Mängel in der Versorgung von Hilfsbedürftigen deutlich zutage. Ein neuer tazBlog aus dem Inneren eines deutschen Krankenhauses.
“ überhaupt in Deutschland. Weitaus mehr Familienangehörige kümmern sich um ihre pflegebedürftigen Angehörigen als es Alten – oder Krankenpfleger*innen tun. Pflegende Angehörige haben nie eine Pause, können nicht einfach Feierabend machen und streiten sich zusätzlich mit Ämtern.
Wenn sich der Gesundheitszustand eines Menschen verschlechtert weil WIR unsere Aufgabe nicht gewissenhaft erfüllen – das macht mich unsagbar wütend. Leider nicht drin, Hr. X ist erneut von Station abgehauen und Frau Y hat mir gerade ins Gesicht gespuckt, es tut mir wirklich leid! Die Haut ist gräulich, die Haare verfilzt und auf Ansprache gibt es außer einem schwachen Stöhnen keine Reaktion. Eigentlich wollten wir nur die Vitalzeichen aufnehmen, den aktuellen Status evaluieren und evtl. bereits Infusionen anhängen, aber den Plan verwerfen wir umgehend. Der Neuzugang liegt im Nassen , in einer hellbraunen leicht schleimigen Flüssigkeit – Durchfall vermute ich und zwar wie Wasser.
Einem nicht komplett zurechnungsfähigen Menschen in den Mund zu fassen ist immer mit der Gefahr verbunden, dass man gebissen wird – feste.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mansour über Berliner Randalierer: „Sie lehnen das Land ab, weil sie keinen emotionalen Zugang haben“Psychologe und Migrationsexperte Ahmad Mansour betrachtet eine Lösung zur Reduzierung der Gewalt in der Arbeit mit Eltern. Und er beklagt, dass Moscheen nicht die Werte der Gesellschaft ermitteln. (T+)
Leggi di più »
Readly Magazin-App: 3 Monate lang Ihre Lieblingstitel für 99 Cent lesenMit Readly haben Sie Ihr Lieblingsmagazin immer mit dabei. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Couch im Wohnzimmer – lesen Sie für nur 99 Cent drei Monate lang so viel, wie Sie wollen! Als kompaktes E-Paper haben Sie Zeitungen und Zeitschriften immer mit dabei. Erfahren Sie hier mehr über das Angebot von FOCUS online.
Leggi di più »
Lambrechts Botschaft an den Kanzler: Erlöse mich endlich, lieber Olaf!Verteidigungsministerin Christine Lambrecht signalisiert dem Kanzler wo sie nur kann, er möge sie von ihren Pflichten entbinden. Doch noch nützt sie OlafScholz, meint unser Autor.
Leggi di più »